Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen nach dieser Saison ablösefrei. Geht es nach Lothar Matthäus, sollte Bayern München beim Verteidiger zugreifen.
Bayern München
Wechselt Jonathan Tah innerhalb der Bundesliga zu Bayern München? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fussball-Ikone Lothar Matthäus rät Bayern München zum Transfer von Jonathan Tah.
  • Der deutsche Nationalspieler verlässt Leverkusen – und das noch ablösefrei.
Ad

Lothar Matthäus würde einen Wechsel von Jonathan Tah von Leverkusen zu Bayern München begrüssen. «Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten, Und Tah gehört zu den Besten.»

Bayern München
Geht es nach Lothar Matthäus, muss sich Bayern München um Jonathan Tah bemühen. - keystone

«Ich würde mich auf jeden Fall mit Tah beschäftigen», so der Fussballexperte in einer Kolumne bei «Sky». Der 29-jährige Tah hatte seinen Abschied aus Leverkusen zum Saisonende nach dem 1:1 bei St. Pauli bekannt gemacht.

Matthäus schätzt den Innenverteidiger auch als Führungsspieler. Tah könne in München etwa an der Seite von Minjae Kim (28) spielen und diesem mehr Sicherheit geben.

Granit Xhaka
Granit Xhaka verliert im Sommer einen Teamkollegen. - keystone

An Erfahrung mangelt es Tah nicht: 303 Bundesliga-Spiele hat der deutsche Meister von 2024 bereits bestritten. Da sein Vertrag bei Bayer 04 ausläuft, kann er Leverkusen im Sommer ablösefrei verlassen.

Lothar Matthäus sieht Fehler bei Bayern München

Matthäus sagt: «Die Bayern haben im vergangenen Sommer einen Fehler gemacht, dass man Tah nicht geholt hat.» Obschon sich die Münchner damals intensiv um Tah bemüht haben sollen.

Soll Jonathan Tah zu Bayern München wechseln?

«Vielleicht entscheidet er sich aber in diesem Sommer wieder für Bayern München. Die FCB-Defensive ist eine Baustelle. Da herrscht sehr viel Ungewissheit», so die deutsche Fussball-Ikone weiter.

Bayern München
Verkauft Bayern München im Sommer Verteidiger Min-Jae Kim? - dpa

Spekuliert wird in Medien bereits, dass Kim im Falle eines guten Angebots den Verein im Sommer verlassen darf. Die Bayern hatten im Sommer 2023 selbst rund 50 Millionen Euro für Kim an Neapel gezahlt.

Auch die Zukunft von Eric Dier (31) und Sacha Boey (24) ist ungewiss. Der 26 Jahre alte Dayot Upamecano laboriert noch an den Folgen einer Knie-OP von Ende März.

1. Bundesliga - Bundesliga (24.04.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayern München Logo
30
22
2
6
87:29
72
2.
Bayer Leverkusen Logo
30
18
2
10
64:35
64
3.
Eintracht Frankfurt Logo
30
15
8
7
58:42
52
4.
RB Leipzig Logo
30
13
7
10
48:38
49
5.
SC Freiburg Logo
30
14
10
6
43:47
48
6.
FSV Mainz 05 Logo
30
13
9
8
48:36
47
7.
Borussia Dortmund Logo
30
13
11
6
57:47
45
8.
Werder Bremen Logo
30
13
11
6
48:54
45
10.
FC Augsburg Logo
30
11
9
10
33:40
43
11.
VfB Stuttgart Logo
30
11
11
8
56:50
41
12.
VfL Wolfsburg Logo
30
10
11
9
53:47
39
13.
Union Berlin Logo
30
9
13
8
30:44
35
14.
St. Pauli Logo
30
8
16
6
26:36
30
15.
1899 Hoffenheim Logo
30
7
14
9
38:55
30
16.
FC Heidenheim Logo
30
6
20
4
32:60
22
17.
VfL Bochum Logo
30
5
20
5
29:62
20
18.
Holstein Kiel Logo
30
4
19
7
41:71
19
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayer LeverkusenJonathan TahBundesligaKolumneFC BaselBayern München