Wochenlang buhlten die Bayern in diesem Sommer um Harry Kane (30). Schliesslich konnten die Münchner den Torjäger von der Bundesliga überzeugen.
Harry Kane
Harry Kane hat bei den Bayern bereits voll eingeschlagen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 100 Millionen Euro lassen sich die Bayern Tottenham-Stürmer Harry Kane kosten.
  • Die Verhandlungen mit dem 30-Jährigen hatten es offenbar in sich.
  • Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge verrät Details über den Transfer-Coup.
Ad

Nach wochenlangem Hin und Her wurde Harry Kane am 12. August offiziell als Spieler von Bayern München vorgestellt. 100 Millionen Euro betrug die Ablöse für den Torjäger, 20 weitere Millionen könnten an Bonuszahlungen hinzukommen.

Bis zu Kanes Unterschrift dauerte es lange, immer wieder gab es kuriose Wendungen. Die Angelegenheit war zäh – das weiss auch Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge.

«Harry Kane hat innerhalb von zwei Minuten geantwortet»

Im Podcast «Phrasenmäher» spricht er über den spektakulären Wechsel. Und verrät, wie der Deal schlussendlich vollzogen werden konnte.

Laut Rummenigge sei man sich vom ersten Tag an einig gewesen, dass man diesen Transfer machen möchte. «Jeder hatte dann so seine Aufgabe. Meine war es, mit Harry viel Kontakt zu halten.»

Harry Kane
Harry Kane ist der neue Star-Stürmer bei Bayern München. Sein Trikot ist bei den Fans heissbegehrt.
Harry Kane
Der Transfer des Engländers zog sich über Wochen hin.
Karl-Heinz Rummenigge
Bayern-Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge: ««Den ersten Kontakt hatte ich, als er noch im Urlaub auf den Bahamas war.»
Harry Kane
Er habe schnell gemerkt, was für ein guter Typ Harry Kane ist, so Rummenigge.
Harry Kane
«Wir haben schnell gut zueinandergefunden und peu à peu immer mehr Vertrauen aufgebaut», sagt der Ex-Nationalspieler Deutschlands.
Harry Kane
Schliesslich kommt der Wechsel nach mehreren Wochen zustande. Die Bayern zahlen über 100 Millionen Euro für den Stürmer.
Rummenigge
Rummenigge: «Dieser Transfer war ein ganz wichtiges Zeichen für den FC Bayern und die gesamte Bundesliga. Überall in Europa wurde zur Kenntnis genommen, dass wir angreifen wollen!»

Erstmals erreichte Rummenigge den Engländer, als dieser auf den Bahamas in den Ferien weilt. «Ich habe ihm geschrieben, dass ich gern mit ihm telefonieren würde. Er hat innerhalb von nur zwei Minuten geantwortet.»

Im darauffolgenden Gespräch habe er Kane geschildert, wie seine Position bei Bayern München aussehen soll. Dabei sei er auch auf seine eigene Vergangenheit eingegangen.

Wird Harry Kane in der Bundesliga auf Anhieb Torschützenkönig?

Rummenigge: «Ich habe ihm auch von meinem eigenen Transfer 1984 zu Inter Mailand erzählt. Ich hatte beim FC Bayern alles, ich war praktisch der König mit einem grossen Hofstaat. Aber ich wollte noch diese neue Erfahrung im Ausland machen.» Er habe Kane dann geschildert, dass es auch bei ihm kein einfacher Transfer war.

Harry Kane
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. Am Transfer von Harry Kane war er beteiligt. - dpa

Sofort habe er gemerkt, was für ein guter Typ Harry Kane ist. «Wir haben schnell gut zueinandergefunden und peu à peu immer mehr Vertrauen aufgebaut», führt der 67-Jährige aus.

Flasche Rotwein nach Vertragsabschluss

Nach langen Verhandlungen kam der Wechsel schliesslich zustande – ganz zur Freude von Karl-Heinz Rummenigge. «Dieser Transfer war ein ganz wichtiges Zeichen für den FC Bayern und die gesamte Bundesliga. Überall in Europa wurde zur Kenntnis genommen, dass wir angreifen wollen!»

Zur Feier des Tages habe er nach der Unterschrift eine schöne Flasche aufgemacht ...

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayern MünchenInter MailandBundesligaFerienHarry Kane