Nichts währt ewig – das gilt auch im Sport: In absehbarer Zukunft stehen in zahlreichen Sportarten die Abschiede von Rekord-Champions bevor.
Federer Hamilton Ronaldo Legenden
Roger Federer, Lewis Hamilton, Cristiano Ronaldo – zahlreiche Sport-Legenden sind im Herbst ihrer Karriere angekommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den nächsten Jahren wird eine Vielzahl von Sport-Legenden abtreten.
  • Tennis, Fussball, Golf, Motorsport – kaum eine Weltsportart bleibt verschont.
  • Mit Roger Federer steht auch ein grosser Schweizer vor dem Abschied.
Ad

Auch, wenn es einem manchmal so vorkommt – keine Sportler-Karriere dauert ewig. Tatsächlich steht die Sportwelt in den nächsten Jahren vor einer regelrechten Zeitenwende. Mehrere echte Legenden hängen wohl bald die Schuhe, Schläger und Helme an den Nagel.

Macht es Sie traurig, wenn Sport-Legenden zurücktreten?

Aus Schweizer Sicht fällt dabei vor allem Roger Federer ins Auge. Der Tennis-Maestro feiert demnächst seinen 41. Geburtstag, muss derzeit aber um seine Karriere kämpfen. Nach mehreren Knie-Operationen arbeitet der 20-fache Grand-Slam-Sieger am Comeback.

Roger Federer Rafael Nadal
Roger Federer und Rafael Nadal. - Keystone

Auch sein Lieblings-Rivale Rafael Nadal wird nicht jünger: Der 36-jährige Spanier ist seit jeher verletzungsanfällig, musste zuletzt in Wimbledon aufgeben. Dank seiner jüngsten Fuss-OP ist die unmittelbare Zukunft zwar gesichert, langfristig naht aber der Rücktritt.

Serena Williams
Serena Williams versucht sich im August am WTA-Turnier in Toronto mit einem Comeback. - dpa

Und auch im Frauen-Tennis naht der Abschied einer Legende: Serena Williams ist mit ihren 40 Jahren aus der Weltrangliste gefallen. In Wimbledon unterlag sie beim Comeback nach einem Jahr Pause gegen Harmony Tan. Der nächste Versuch steigt im August in Toronto.

Rekordhalter zittern um die Zukunft

Von einem Rasen zum anderen: Auch Golf-Legende Tiger Woods (46) kämpft um seine Karriere. Der PGA-Tour-Rekordsieger leidet an den Folgen seines schweren Autounfalls. Auch der Rücken macht zu schaffen – 18 Löcher sind mittlerweile eine Herausforderung.

Tiger Woods PGA
Tiger Woods leidet unter körperlichen Problemen. - keystone

Nicht schlagen, sondern werfen muss Tom Brady – und das macht er auch 44 Jahren noch. Die NFL-Ikone startet dieser Tage zum 23. Mal in eine Saisonvorbereitung. Es dürfte – so die Tendenz – die letzte Saison des siebenfachen Super-Bowl-Triumphators werden.

Tom Brady NFL
Tom Brady startet mit den Tampa Bay Buccaneers in seine 23. NFL-Saison. - NFL

Das könnte auch für Basketball-Legende LeBron James gelten. Der 37-Jährige erzielte für die LA Lakers im Vorjahr immer noch durchschnittlich 30 Punkte pro Spiel. Hartnäckige Verletzungen kosteten ihn aber fast die halbe Saison – und die Playoffs. Naht der Abschied?

Drei Fussball-Legenden dribbeln auf den Ruhestand zu

Apropos Abschied: Einen solchen plant offenbar auch Cristiano Ronaldo von Manchester United. Der Portugiese will mit 37 Jahren immer noch Champions-League-Fussball spielen. Aber die Glanzzeiten des Superstars sind trotz seiner legendären Fitness wohl vorbei.

Cristiano Ronaldo Manchester United
Cristiano Ronaldo erzwang seinen Abgang bei Manchester United. - dpa

In einer ähnlichen Situation befindet sich auch sein Dauerrivale Lionel Messi (35): Nach dem Abschied von Barcelona ist der Argentinier bei Paris Saint-Germain zu einem Schatten seiner selbst geworden. Sein Vertrag in Paris läuft aus, wo es weitergeht, ist offen.

Lionel Messi Paris Saint-Germain
Von der Unantastbarkeit der Vergangenheit ist Lionel Messi bei Paris Saint-Germain weit entfernt. - keystone

Einen neuen Vertrag hat unterdessen Zlatan Ibrahimovic unterzeichnet: Der Schwede ballerte Milan auch als 40-Jähriger noch zum Scudetto. Zum Dank gabs einen neuen Kontrakt bis Juli 2023. Erst muss sich Zlatan aber von einer Knie-OP erholen.

Auch zwei Formel-1-Ikonen vor dem Abschied

Bis Dezember 2023 läuft der Vertrag von Lewis Hamilton bei Mercedes. Der Formel-1-Rekordweltmeister wird wenig später 39-jährig. Der ersehnte achte WM-Titel ist derzeit weit entfernt – und Teamkollege George Russell läuft ihm intern den Rang ab.

Lewis Hamilton Formel 1
Die Formel-1-Karriere von Lewis Hamilton neigt sich ihrem Ende entgegen. - dpa

Mindestens noch zwei Jahre wird Fernando Alonso in der Formel 1 fahren: Der Spanier wechselt von Alpine zu Aston Martin, wo er mit Sebastian Vettel eine zurücktretende Ikone ersetzt. Sein neuer Vertrag soll mindestens bis Ende 2024 datiert sein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Paris Saint-GermainZlatan IbrahimovicManchester UnitedCristiano RonaldoSebastian VettelSerena WilliamsFernando AlonsoLewis HamiltonRoger FedererAston MartinRafael NadalLionel MessiLebron JamesTiger WoodsGeburtstagWimbledonTom BradyMercedesFormel 1PlayoffsAugeNFL