Eintracht Frankfurt könnte nach dem Abgang von Andre Silva einen Nachfolger aus der Bundesliga verpflichten. Im Gespräch ist auch ein Spieler vom VfB Stuttgart.
Trainingsauftakt VfB Stuttgart
Trainingauftakt VfB Stuttgart auf dem Trainingsgelände des VfB Stuttgart. Die Spieler des VfB Stuttgart laufen sich warm. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Andre Silva verliess den VfB Stuttgart in Richtung Leipzig.
  • Nun muss Sportvorstand Markus Krösche einen geeigneten Nachfolger finden.
Ad

André Silva liess man bei Eintracht Frankfurt nur ungern zu RB Leipzig ziehen. Der Stürmer traf in der vergangenen Saison 28-mal das Tor. Keine Aufgabe für den neuen Sportvorstand, Markus Krösche, einen neuen Torjäger desselben Kalibers zu finden.

Am Montag bestätigte die SGE den Transfer von Santos Borre. Der 25-Jährige stand beim argentinischen Klub River Plate unter Vertrag. Doch das wird Eintracht wohl oder übel noch nicht ausreichen.

Ein weiterer Kandidat ist der Österreicher Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart, wie die «Frankfurter Neue Presse» berichtet. Der zwei Meter grosse Angreifer schoss in der letzten Bundesliga-Saison 16 Tore und bereitete weitere sechs Treffer vor.

Sein Marktwert schoss dadurch innerhalb eines Jahres von zwei Millionen Euro auf 22 Millionen Euro. Eintracht Frankfurt müsste also tief in die Tasche greifen, wenn der Stürmer vom VfB Stuttgart die Wunschlösung ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Eintracht FrankfurtRB LeipzigBundesligaVfB Stuttgart