Fifa droht Brasilien nach Justiz-Eingriff mit Sanktionen

Das Wichtigste in Kürze
- Die FIFA droht Brasilien wegen der Verbands-Krise mit einer Suspendierung.
- Das würde alle brasilianischen Teams von internationalen Wettbewerben ausschliessen.
- Grund ist die Absetzung von Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues durch ein Gericht.
Die FIFA hat dem brasilianischen Fussballverband CBF eine Suspendierung angedroht. Dies folgt auf die gerichtlich angeordnete Absetzung des Verbandspräsidenten Ednaldo Rodrigues. Die Sanktion könnte alle brasilianischen Teams – auch einzelne Vereine – von internationalen Wettbewerben ausschliessen.
Das Schreiben vom 24. Dezember warnt vor Konsequenzen, sollte der CBF in die Präsidentenwahl im Januar eingreifen. Auch Funktionäre und Schiedsrichter könnten von einer Sperre betroffen sein.

Der Weltverband lehnt laut seiner Statuten staatliche Einmischungen ab, einschliesslich Gerichtsurteile wie das aus Rio de Janeiro Anfang Dezember. Eine Kommission aus Vertretern des Weltverbands und des südamerikanischen Verbands Conmebol soll am 8. Januar in Brasilien über die Krise beraten.
Fifa warnt Brasilien vor Suspendierung
In dem Schreiben heisst es: «Bis zur Durchführung einer solchen Mission darf keine Entscheidung getroffen werden, die sich auf die CBF auswirkt. Einschliesslich etwaiger Wahlen oder Wahlaufrufe».
Anfang Dezember wurde Rodrigues wegen Unregelmässigkeiten bei seiner Wahl im letzten Jahr durch ein Gerichtsurteil seines Amtes enthoben. Bis zur Neuwahl eines Präsidenten innerhalb von 30 Tagen übernimmt José Perdiz interimsweise das Amt.
Glauben Sie, dass die Fifa Brasilien tatsächlich suspendieren wird?
Rodrigues ist nicht der erste CBF-Präsident mit rechtlichen Problemen. Sein Vorgänger Rogério Caboclo wurde wegen sexueller Belästigung suspendiert. Davor waren Ricardo Teixeira, José Maria Marin und Marco Polo del Nero jeweils in Korruptionsfälle verwickelt.