Der Neuzugang von Arsenal, Goalie Alex Runarsson, kam nur durch einen schmerzhaften Zwischenfall zu seiner Position zwischen den Pfosten.
Arsenal Runarsson
Alex Runarsson unterschreibt beim FC Arsenal einen Vierjahresvertrag. - instagram/ @runaralex

Das Wichtigste in Kürze

  • Arsenal-Neuzugang Alex Runarsson spielte als Junior im Mittelfeld.
  • Doch dann sorgte eine Blinddarm-Entzündung für einen Positionswechsel.
  • Der Isländer unterschrieb vor einer Woche einen Vierjahresvertrag bei den Gunners.
Ad

Rückschläge sind nicht selten der Preis, den man bezahlen muss, um seine Träume zu verwirklichen. So war es auch bei Fussballprofi Alex Runarsson.

Der Isländer verfolgte schon immer den grossen Traum einer Profi-Karriere. Er wollte in die Fusstapfen seines Vaters treten, dem Nati-Spieler Rúnar Kristinsson. Dieser kickte im Mittelfeld – und Klein-Alex tat es ihm als Junior gleich.

Blinddarm ebnet Karriere als Torhüter

Doch im Jugendalter wurde der heute 25-Jährige mit starken Bauchschmerzen ins Spital eingeliefert. Diagnose: Geplatzter Blinddarm. Runarsson musste notfallmässig operiert werden.

Arsenal Runarsson
Runarsson fand durch einen Zwischenfall zu seiner Position als Torwart. - instagram/ @runaralex

Nach einem halben Jahr kehrte er zurück auf den Rasen. Es fehlte ihm aber an Kraft und Geschwindigkeit, um mit seinen Mitspielern mithalten zu können. So wurde er kurzerhand auf die Position des Torhüters versetzt – und wechselte diese bis heute nicht mehr.

Runarsson mit Vierjahresvertrag beim FC Arsenal

Mit Erfolg: Runarssons Karriere zeigt steil nach oben. 2012 erhielt er seinen ersten Profivertrag bei KR Reykjavik. Zwei Jahre später wechselte er in die dänische Superliga zum FC Nordsjaelland.

Bevor er nun vor wenigen Tagen beim FC Arsenal einen Vierjahresvertrag unterschrieben hatte, spielte er beim französischen Erstligisten FCO Dijon.

Arsenal
Alex Runarsson steht per sofort als zweiter Torwart für den FC Arsenal zwischen den Pfosten. - instagram/ @arsenal

Heute Abend trifft der FC Arsenal auswärts auf Meister Liverpool. Die Gunners konnten dort seit acht Jahren keinen Sieg mehr einfahren. Runarsson wird wohl nicht in der Startelf stehen und muss der Nummer eins im Tor, Bernd Leno, Platz machen.

Arsenal Liverpool
Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka treffen heute Abend im Spitzenspiel zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal aufeinander. - keystone

Aus Schweizer Sicht könnte es heute zu einem Aufeinandertreffen der beiden Söldner Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka kommen. Während Xhaka in der Arsenal-Startelf stehen dürfte, muss «Shaq» wohl zumindest am Anfang auf der Bank Platz nehmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LiverpoolBernd LenoGranit XhakaXherdan ShaqiriArsenal