Nach der EM 2020 tritt der aktuelle Bundestrainer Jogi Löw beim DFB zurück. U-21-Trainer Kuntz sieht sich nicht als möglicher Nachfolger.
DFB
Der Bundestrainer-Job ist für Stefan Kuntz kein Thema. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Jogi Löw tritt beim DFB nach der bevorstehenden EM als Nationaltrainer zurück.
  • Für U21-Coach Stefan Kuntz ist seine Nachfolge kein Thema.
  • Bayern-Trainer Hansi Flick gilt als Favorit, der die Münchner zum Saisonende verlässt.
Ad

U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz beschäftigt sich derzeit nicht mit der möglichen Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw.

Bayern München
Jogi Löw tritt nach der EM im Sommer beim DFB zurück. - Keystone

«Nein, das ist kein Thema. Ich glaube, die Position wird anders besetzt», sagt der 58-Jährige dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Soll der DFB Hansi Flick verpflichten?

Mittlerweile gilt Bayern-Trainer Hansi Flick als Favorit, der die Münchner zum Saisonende auf eigenen Wunsch verlässt. «Ich würde das für eine sehr gute Lösung halten», sagt Kuntz über den früheren Co-Trainer der Nationalmannschaft. «Hansi kennt den DFB gut und umgekehrt. Das passt.»

FC Barcelona Flick
Hansi Flick wird als Nachfolger von Joachim Löw als Trainer der deutschen Nationalmannschaft gehandelt. Aber auch der FC Barcelona zeigt jetzt starkes Interesse. - dpa

Nach der K.o.-Phase der U21-EM, die am für seine DFB-Auswahl am 31. Mai mit dem Viertelfinale gegen Dänemark beginnt, stehen für Kuntz in diesem Sommer noch die Olympischen Spiele in Tokio mit einer U23 an.

Für seinen Kader hat der U21-Coach vom DFB auch weiterhin Ex-Weltmeister Mats Hummels im Blick.

«Wenn Mats nicht für die EM nominiert wird und wir auf dieser Position einen erfahrenen Spieler benötigen, können wir uns das gut vorstellen», sagte der 58-Jährige, der für Olympia drei Spieler nominieren darf, die vor 1997 geboren wurden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mats HummelsJoachim LöwTrainerEuro 2020Olympia 2024DFB