Der Transfer ist besiegelt: Florian Wirtz wechselt für umgerechnet 127 Millionen Franken nach Liverpool. Damit reiht er sich hinter Neymar und Mbappé ein.
Transfers
Florian Wirtz wird zum drittteuersten Transfer der Geschichte. Granit Xhaka war der teuerste Schweizer aller Zeiten. - keystone / nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Florian Wirtz wird mit seinem Transfer zum teuersten deutschen Spieler aller Zeiten.
  • Nur zwei Stars wechselten für mehr als die 127 Millionen, die Liverpool für Wirtz bezahlt.
Ad

Der Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool ist beschlossene Sache. Umgerechnet 127 Millionen Franken sollen die Reds nach Leverkusen überweisen. Damit wird Wirtz zum teuersten deutschen Spieler aller Zeiten.

Diesen Titel hatte zuvor Kai Havertz inne, der 2020 für 75 Millionen Franken zum FC Chelsea wechselte. Auch er kam von Bayer Leverkusen.

Granit Xhaka teuerster Schweizer

Im Ranking der teuersten Transfers der Geschichte reiht sich Wirtz vor Philippe Coutinho und Ousmane Dembélé auf Rang drei ein. Die beiden wechselten in der Saison 17/18 für jeweils 125 Millionen zum FC Barcelona.

Neymar
Im Jahr 2017 wechselte Neymar für 222 Millionen Euro von Barcelona zu PSG.
Kylian Mbappé
Den Wechsel von Monaco nach Paris liess sich PSG im Jahr 2017 satte 180 Millionen Euro kosten.
Florian Wirtz
Florian Wirtz ist mit 140 Millionen Euro der drittteuerste Transfer aller Zeiten.
Ousmane Dembélé
Ousmane Dembélé wechselte 2017 für 135 Millionen vom BVB zu Barcelona...
Philippe Coutinho
Wenige Monate später holten die Katalanen auch Philippe Coutinho vom FC Liverpool für 135 Millionen Euro.
João Félix
Für João Félix zahlte Atlético Madrid 2019 rund 127 Millionen Euro an Benfica Lissabon.
Enzo Fernandez
Im Januar 2023 wechselte Enzo Fernandez für 121 Millionen Euro von Benfica zum FC Chelsea.
Eden Hazard
Die Verpflichtung von Eden Hazard im Jahr 2019 liess sich Real Madrid fast 121 Millionen Euro kosten. Er absolvierte nur 76 Pflichtspiele für die Madrilenen.
Antoine Griezmann
Für 120 Millionen wechselte Antoine Griezmann 2019 von Atlético zu Barça.
Jack Grealish
Manchester City zahlte 2021 über 117 Millionen Euro für Aston Villas Jack Grealish.
Granit Xhaka
Teuerster Schweizer aller Zeiten ist. Granit Xhaka. Er wechselte im Jahr 2016 für 45 Millionen Euro von Gladbach zu Arsenal.

Teurer als Wirtz waren einzig Neymar (für knapp 210 Millionen von Barça zu PSG) und Kylian Mbappé (für 170 Millionen von Monaco zu PSG).

Ist Florian Wirtz 127 Millionen wert?

Der wertvollste Schweizer Transfer war übrigens Granit Xhaka im Jahr 2016. Damals wechselte der Nati-Captain für über 40 Millionen Franken von Gladbach zu Arsenal.

Hinter ihm komplettieren die FCB-Stars Breel Embolo (für 25 Millionen zu Schalke) und Manuel Akanji (für 20 Millionen zu Dortmund) das Podest.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Philippe CoutinhoBayer LeverkusenOusmane DembéléKylian MbappéManuel AkanjiFC BarcelonaGranit XhakaBreel EmboloLiverpoolFC ChelseaGladbachFrankenArsenalNeymarFC Basel