Last-Minute-Wahnsinn in Dortmund! Aufsteiger Werder Bremen trifft in den Schlussminuten dreifach und ringt den BVB in spektakulärer Manier nieder.
BVB
Der BVB taucht gegen Werder Bremen nach Gegentoren in der Schlussphase. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund unterliegt Werder Bremen zuhause mit 2:3.
  • Die Dortmunder verspielen eine 2:0-Führung in der Schlussphase.
  • Oliver Burke sichert dem Aufsteiger in der 95. Minute den viel umjubelten Sieg.
Ad

Erstmals lässt Borussia Dortmund unter Trainer Edin Terzic Punkte federn. Der BVB unterliegt Aufsteiger Bremen zuhause nach einer turbulenten Schlussphase.

BVB effizient

Die Hausherren tun sich in der ersten Halbzeit lange schwer. Bremen hat die besseren Chancen, kann allerdings nicht Kapital schlagen.

BVB
Marco Reus (l.) vom BVB wird von Bremens Mitchell Weiser unter Druck gesetzt.
Modeste
Neuzugang Anthony Modeste steht bei den Dortmundern erneut in der Startelf.
bvb
Die Fans peitschen ihre Mannschaft lautstark nach vorne.
BVB
Mittelfeldspieler Mahmoud Dahoud muss in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden.
bvb
Beim BVB steht standesgemäss Goalie Gregor Kobel zwischen den Pfosten.

Kurz vor der Pause zeigt sich der BVB effizient. Mit der ersten richtigen Möglichkeit geht das Team aus dem Ruhrpott in Führung. Brandt (45') trifft aus rund 18 Metern ins kurze Eck.

Irre Schlussphase in Dortmund

Auch nach dem Seitenwechsel bleiben die Gäste gefährlich. Bremen verlangt dem Favoriten alles ab, wird vorerst jedoch nicht belohnt.

In der Schlussphase kommt Dortmund besser in die Partie. Nach 77 Minuten vollendet Guerreiro eine Vorlage von Reus zum 2:0. Die Vorentscheidung? Denkste!

BVB
Oliver Burke (r.) schiesst Bremen gegen den BVB in der 95. Minute zum Sieg. - keystone

Was dann folgt, ist der absolute Wahnsinn. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit bringt Buchanan (89') Werder noch einmal heran. Wenig später gleicht Schmid (93') tatsächlich aus. Und: In allerletzter Sekunde sichert Joker Burke (95') dem Aussenseiter gar noch den Sieg!

Bremen mit solidem Saisonstart

Nach zwei Siegen zum Auftakt muss Dortmund einen Dämpfer hinnehmen. Die Bayern könnten am Sonntagabend (17.30 Uhr in Bochum) auf drei Punkte davonziehen.

Am nächsten Samstag (15.30 Uhr) geht es für Schwarzgelb auswärts weiter gegen Hertha Berlin.

Trauen Sie dem BVB in diesem Jahr den Meistertitel zu?

Aufsteiger Bremen ist in dieser Saison weiter ungeschlagen. Mit zwei Remis und einem Sieg stehen die Werderaner nach drei Partien mit fünf Punkten da. Weiter geht es für die Werner-Elf am Sonntag (17.30 Uhr) zuhause gegen Frankfurt.

Die Resultate der Bundesliga

Dortmund - Bremen 2:3
Leverkusen - Hoffenheim 0:3
Wolfsburg - Schalke 0:0
Augsburg - Mainz 1:2
Stuttgart - Freiburg 0:1
Union Berlin - Leipzig (Sa, 18.30 Uhr)
Frankfurt - Köln (So, 15.30 Uhr)
Bochum - Bayern München (So, 17.30 Uhr)

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayern MünchenHertha BerlinBundesligaSchalkeTrainerBVBWerder Bremen