

Bundesliga: Bayern München bezwingt Borussia Mönchengladbach mit 2:1

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern München bezwingt Borussia Mönchengladbach mit 2:1.
- Beim ersten Treffer der Bayern sieht Gladbach-Goalie Yann Sommer nicht gut aus.
- Durch den Sieg machen die Münchner einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel.
Die Bayern machen es dem BVB nach. Die Münchner gewinnen das Spitzenspiel in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach in den Schlussminuten.
Mit dem 2:1-Sieg beträgt der Vorsprung der Flick-Elf in der Tabelle weiterhin sieben Punkte. In den verbleibenden drei Spielen wird Dortmund die Bayern im Kampf um den Titel wohl kaum mehr einholen können.
Ist der Bayern-Meisterexpress noch zu stoppen?
Das Spitzenspiel in München startet munter. Die Bayern geben mit viel Selbstvertrauen den Ton an, ohne allerdings gefährlich vor dem Tor von Yann Sommer aufzutauchen.
Erster Aufreger: Gladbachs Thuram muss schon nach zehn Minuten verletzt raus. Für ihn kommt Breel Embolo. Der Schweizer steht nach überstandener Verletzungspause erstmals wieder im Kader der «Fohlen».

Riesen-Bock von Sommer
In der 16. Minute geht die Borussia vermeintlich in Führung. Embolo steckt schön auf Hofmann durch, welcher gekonnt an Goalie Neuer vorbeischiebt.
Der Torschütze steht beim Zuspiel allerdings hauchdünn im Abseits. Der Video Assistent Referee (VAR) annulliert das Tor zurecht.
Dann steht plötzlich Gladbach-Goalie Sommer im Mittelpunkt – und wie!
Zuerst rettet der Schweizer sein Team mit einer mirakulösen Tat vor dem Rückstand. Und nur vier Minuten später unterläuft ihm ein Riesen-Bock. Sommer spielt den Ball unbedrängt in die Füsse von Bayern-Stürmer Zirkzee, welcher ungehindert zum 1:0 einschieben kann.
Damit ist das Spiel lanciert. Denn: Borussia Mönchengladbach steckt nicht auf und spielt weiter nach vorne.
In der 37. Minute wird die Rose-Elf belohnt. Nach einer Hereingabe von Herrmann ist es Bayern-Verteidiger Pavard, welcher unglücklich ins eigene Tor ablenkt.
Nach 45 Minuten verabschieden sich die Teams mit dem 1:1 in die Kabinen.
Gladbach kommt besser aus der Pause
Nach der Pause geht es attraktiv weiter. Für Gladbach scheitert Herrmann kurz nach Wiederbeginn. Auf der anderen Seite ist es Gnabry, welcher in der 66. Minute Yann Sommer prüft.
Gladbach übernimmt zu Beginn der zweiten Hälfte vermehrt das Spieldiktat und spielt weiter nach vorne.

Bayern-Trainer Hansi Flick nimmt dann die ersten Wechsel vor, bringt Davies und Coman. Dadurch finden die Münchner ins Spiel zurück, allerdings ohne grosse Torchancen.
Goretzka schiesst Bayern Richtung Titel in der Bundesliga
Bitter aus Schweizer Sicht: Breel Embolo wird nach gut 80 Minuten wieder ausgewechselt. Offenbar reicht es nach seiner Verletzung in der Bundesliga noch nicht für mehr. Für ihn kommt Benes.
Als sich das Spiel schon dem Ende zuneigt, erhöhen die Bayern noch einmal den Druck. Und tätsächlich: Nach 87 Minuten erlöst Leon Goretzka sein Team nach einer mustergültigen Vorlage von Pavard.

Der Mittelfeldspieler schiebt gekonnt zum 2:1 ein. Wie der BVB, treffen die Münchner in den Schlussminuten.
Durch den Sieg der Dortmunder stand Bayern München unter Zugzwang. Mit dem Erfolg gegen Mönchengladbach macht der Rekordmeister einen grossen Schritt in Richtung Titel. Es wäre der achte Triumph in der Bundesliga in Folge.