Die belgische Fussball-Liga hat die endgültige Entscheidung über einen vorzeitigen Saison-Abbruch erneut verschoben und fällt diese frühestens Mitte Mai.
Belgische Fussball-Liga
Das Logo der Belgischen Fussball-Union an der Zentrale in Brüssel. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Entscheid über ein vorzeitiges Ende der belgischen Fussball-Saison wurde verschoben.
  • Die Entscheidung wurde bereits zum vierten Mal verlegt.
  • Die Vollversammlung ist nun auf den 15. Mai angelegt worden.
Ad

Die belgische Fussball-Liga hat die definitive Entscheidung über ein vorzeitiges Saison-Ende erneut verschoben. Frühestens Mitte Mai soll einen Entschluss gefasst werden. Man warte noch immer auf eine Stellungnahme des Nationalen Sicherheitsrats, teilte der Fussballverband Pro League mit.

Die belgische Fussball-Liga verstehe voll und ganz, dass es derzeit andere Prioritäten als den Sport gebe. «Dennoch hoffen wir, bald Klarheit vom Nationalen Sicherheitsrat zu erhalten.» Die Vollversammlung sei zunächst auf den 15. Mai verschoben worden, hiess es in der Mitteilung vom Sonntagabend.

Wird die Fussball-Saison in Belgien abgebrochen?

Die Vollversammlung soll darüber abstimmen, ob sie dem Vorschlag der Liga-Kommission folgen und die Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie abbrechen will. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hatte für diesen Fall damit gedroht, die belgischen Clubs vom Europapokal 2020/2021 auszuschliessen.

Die Frage, ob die Saison angesichts der Corona-Krise zu Ende gespielt werden soll, beschäftigt die Ligen europa- und weltweit. Die französische Ligue 1 entschied vergangene Woche, die Saison vorzeitig abzubrechen. In Deutschland ist noch keine Entscheidung gefallen. In Belgien wurde der Termin für die Entscheidung nun schon zum vierten Mal verschoben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Ligue 1Liga