

Bayern München: Wohl kein Angebot für Erling Haaland an den BVB

Das Wichtigste in Kürze
- Erling Haaland dürfte Borussia Dortmund im kommenden Sommer verlassen.
- Der Norweger ist bei praktisch allen internationalen Top-Clubs auf dem Einkaufszettel.
- Bayern München wird sich am Wettbieten aber nicht beteiligen.
Im Sommer steht ein internationales Wettbieten um den derzeit wohl begehrtesten Spieler der Welt an. Erling Haaland dürfte Borussia Dortmund verlassen, es ist mit einer horrenden Ablösesumme zu rechnen. Top-Clubs aus aller Welt werden anklopfen.
Was sollte Erling Haaland im Sommer machen?
Der FC Bayern München wird aber wohl nicht unter den Bietern sein. Das hat nicht unbedingt finanzielle Gründe – trotzdem schliesst Präsident Herbert Hainer ein Angebot aus. «Diese Frage stellt sich gar nicht», so Hainer zur Süddeutschen Zeitung.
Haaland bei Bayern München kein Thema
Nicht zwangsläufig, weil Haaland zu teuer wäre – sondern vielmehr wegen der klubinternen Konkurrenz. «Wir haben in Robert Lewandowski den amtierenden Weltfussballer», so Hainer. «Der schiesst jede Saison Tore wie kein Zweiter.»

Dabei hatte Sportchef Hasan Salihamidzic zuletzt Interesse am norwegischen Superstürmer bekundet. «Klar, das ist ein Topspieler, ein Superjunge», so Salihamidzic. «Da schaut man natürlich hin.»
Mit grosser Wahrscheinlichkeit zieht es den Norweger aber weg aus der deutschen Bundesliga. Top-Clubs wie Manchester United, Juventus Turin oder Real Madrid haben Interesse bekundet. Die Citizens sollen – rein finanziell – in der Pole Position sein.