Bayern München und RB Leipzig haben sich am Samstag ein würdiges Bundesliga-Spitzenspiel geliefert. Am Ende erkämpft Leipzig beim Tabellenführer einen Punkt.
Ibrahima Konaté
Ibrahima Konaté im Luftduell mit Starstürmer Robert Lewandowski. Upamecano hat trotz seinen jungen Jahren schon gegen einige Top-Cracks verteidigt. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München und RB Leipzig trennen sich im Bundesliga-Spitzenspiel 3:3-Unentschieden.
  • Zweimal schlagen die Münchner nach einem Rückstand zurück.
  • Mann des Abends ist Thomas Müller, der für Bayern einen Doppelpack schnürt.
Ad

In einem mehr als würdigen Top-Spiel in der Bundesliga trennen sich Bayern München und RB Leipzig 3:3-Unentschieden. Der Tabellenführer kommt dabei zweimal nach einem Rückstand zurück in die Partie.

Denn die Gäste aus Leipzig machen von Beginn an viel Druck. Und das wird belohnt: Christopher Nkunku bringt die Bullen nach knapp 20 Minuten hochverdient mit 1:0 in Führung. Es ist das erste Leipziger Tor überhaupt in München.

Bayern München RB Leipzig
Christopher Nkunku (RB Leipzig) feiert sein Tor zum 1:0 gegen Bayern München. - dpa

Aber die Antwort der Bayern kommt postwendend. Jamal Musiala, für den angeschlagenen Javi Martinez eingewechselt, trifft nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Und nur vier Minuten später bringt Thomas Müller die Bayern sogar in Führung.

Bayern München gerät wieder in Rückstand

Diesmal sind es aber die Leipziger, die rasch zurückschlagen. Nur 90 Sekunden währt die Münchner Führung. Dann stellt Justin Kluivert mit seinem ersten Tor für RB Leipzig den Gleichstand wieder her.

Nach dem Seitenwechsel geben die Leipziger dann Vollgas. Keine drei Minuten nach Wiederanpfiff bringt Emil Forsberg die Gäste wieder in Führung. Nach einer Massflanke von Angelino steht der Schwede völlig frei und trifft zum 3:2.

Bayern München RB Leipzig
Emil Forsberg (RB Leipzig) feiert mit seinen Teamkollegen das Tor zum 3:2 gegen Bayern München. - dpa

Danach lassen sich die Bullen aber etwas zurückfallen und gewähren Bayern München zu viel Raum. Das rächt sich: Kingsley Coman kann unbedrängt zur Mitte flanken. Dort steht Thomas Müller, hält den Kopf hin und macht mit seinem zweiten Treffer des Abends das 3:3.

Bei diesem Spielstand bleibt es auch – ein Resultat, mit dem vor allem Bayern München glücklich ist. Der Serienmeister bewahrt in der Bundesliga-Tabelle seinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf die Bullen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesligaEmil ForsbergKingsley ComanBayern MünchenRB Leipzig