Bayern München müht sich gegen Bundesliga-Schlusslicht Hertha Berlin zu einem 2:0-Heimsieg. Dadurch sind die Münchner wieder Leader.
Bayern München
Bayern München jubelt über einen 2:0-Sieg und die Rückkehr an die Tabellenspitze. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München gewinnt gegen Hertha Berlin und kehrt an die Tabellenspitze zurück.
  • Die entscheidenden Tore zum 2:0-Sieg fallen erst in der Schlussphase.
  • Die Flügelspieler Serge Gnabry (69') und Kingsley Coman (79') treffen.
Ad

Bayern München profitiert vom Fehltritt der Dortmunder im Meisterrennen. Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Hertha Berlin übernimmt der Serienchampion nach der 30. Runde wieder die Tabellenführung. Yann Sommer bleibt diesmal ohne Gegentor.

Bayern München konnte nicht kaschieren, dass es sich in einem Formtief befindet. Erst nach der Pause, zu der die Mannschaft in der heimischen Allianz Arena mit Pfiffen verabschiedet worden war, drehte das Team von Thomas Tuchel auf und setzte die Berliner immer stärker unter Druck.

Pal Dardai
Bis zur Pause halten die Berliner von Pal Dardai gegen Bayern München gut mit. In der zweiten Halbzeit wird der Druck aber grösser. - Keystone

Das erlösende 1:0 gelang Serge Gnabry in der 69. Minute. Kingsley Coman doppelte zehn Minuten später nach. Zu beiden Toren gab Joshua Kimmich den guten letzten Pass.

Wem trauen Sie in dieser Saison am ehesten den Bundesliga-Titel zu?

Weil Dortmund am Freitag in Bochum nur 1:1 spielte, hat Bayern München nun einen Punkt Vorsprung auf den Titelrivalen. Am kommenden Wochenende gastiert der FC Bayern in Bremen, während Dortmund Wolfsburg empfängt.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.12.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayern München Logo
34
21
5
8
92:38
71
2.
Borussia Dortmund Logo
34
22
7
5
83:44
71
3.
RB Leipzig Logo
34
20
8
6
64:41
66
4.
Union Berlin Logo
34
18
8
8
51:38
62
5.
SC Freiburg Logo
34
17
9
8
51:44
59
6.
Bayer Leverkusen Logo
34
14
12
8
57:49
50
7.
Eintracht Frankfurt Logo
34
13
10
11
58:52
50
8.
VfL Wolfsburg Logo
34
13
11
10
57:48
49
9.
FSV Mainz 05 Logo
34
12
12
10
54:55
46
10.
Borussia Mönchengladbach Logo
34
11
13
10
52:55
43
11.
FC Köln Logo
34
10
12
12
49:54
42
12.
1899 Hoffenheim Logo
34
10
18
6
48:57
36
13.
Werder Bremen Logo
34
10
18
6
51:64
36
14.
VfL Bochum Logo
34
10
19
5
40:72
35
15.
FC Augsburg Logo
34
9
18
7
42:63
34
16.
VfB Stuttgart Logo
34
7
15
12
45:57
33
17.
FC Schalke 04 Logo
34
7
17
10
35:71
31
18.
Hertha Berlin Logo
34
7
19
8
42:69
29
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Joshua KimmichKingsley ComanHertha BerlinThomas TuchelYann SommerBundesligaBayern München