Trotz seines jüngsten Formhochs steht Jérôme Boateng nach Information von «Bild» und «Sport Bild» vor einem Abschied vom FC Bayern München nach dieser Saison.
bayern münchen
Der Vertrag Jérôme Boateng beim FC Bayern München läuft aus. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Jérôme Boateng spielt wohl seine letzte Saison im Bayern-Trikot.
  • Deutsche Medien berichten, dass der Weltmeister keinen neuen Vertrag bekommt.
Ad

Gemäss den deutschen Zeitungen «Bild» und «SportBild» muss Jérôme Boateng Meister Bayern München Ende Saison verlassen.

Wie die Blätter auf ihren Homepages berichteten, hat sich der Rekordmeister gegen eine Vertragsverlängerung mit dem Abwehrspieler entschieden. Boatengs Kontrakt in München läuft nur noch bis Sommer 2021.

bayern München
Boateng im Duell mit Haaland beim Duell zwischen Bayern München und dem BVB.
Bayern München
Der Innenverteidiger besitzt noch einen Vertrag bis 2021.

Den Artikeln zufolge soll es keine Vertragsgespräche mehr geben. Boateng, der 2011 bei Bayern spielt, sei enttäuscht, hiess es bei der «Bild».

Bayern München lässt Raum für Spekulationen

Der FC Bayern äusserte sich zunächst nicht zu dem Bericht. Auch vom Management des Weltmeisters von 2014 gab es keine Reaktion.

Der heute 32-Jährige galt in München in der jüngeren Vergangenheit schon öfter als Kandidat für einen Weggang. Der ehemalige Präsident Uli Hoeness etwa nannte ihn im Frühjahr 2019 einen «Fremdkörper». Und legte ihm «als Freund» einen Wechsel zu einem anderen Verein nahe.

In den vergangenen Monaten wurde Boateng unter Trainer Hansi Flick dann wieder zum Leistungsträger. Er stand in der Bundesliga-Saison in sieben Saisonspielen sechsmal in der Startelf. Mit seinem Tor in der Champions League bei Red Bull Salzburg leitete er eine späte Schlussoffensive zum 6:2-Erfolg ein.

Danach sagte Coach Flick: «Es ist einfach schön zu sehen. Wir sind alle froh, dass er die letzten Monate an sich gearbeitet hat und richtig viel aufgeholt hat.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Uli HoenessRed Bull SalzburgBundesligaChampions LeagueTrainerBayern München