Bayern München blamiert sich im Pokal und fliegt gegen Drittligist Saarbrücken raus. Den Rekordmeister plagen nach dem 1:2-Debakel auch noch Abwehrsorgen.
Jérôme Boateng bayern münchen
Jérôme Boateng im Trikot von Bayern München. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München scheitert im DFB-Pokal am 1. FC Saarbrücken.
  • Innenverteidiger Matthijs de Ligt verletzt sich beim 1:2-Debakel am Knie.
  • Die Liste der Abwesenden wird länger – kehrt ein alter Bekannter zurück?
Ad

Als wäre die 1:2-Blamage im Cup gegen Saarbrücken nicht genug, plagen die Bayern Verletzungssorgen. Insbesondere im Abwehrzentrum fehlen den Münchnern mehrere Spieler.

Dayot Upamecano fällt mit einer Oberschenkelverletzung seit Wochen aus. Und nun kommt auch Matthijs de Ligt dazu. Der Holländer zieht sich beim Spiel in Saarbrücken eine Blessur am Knie zu. Er soll rund einen Monat ausfallen – mindestens.

Bayern München denkt über Boateng nach – schon wieder

Trainer Thomas Tuchel bleiben nicht mehr viele Alternativen. Laut «Bild» soll sich Bayern München deshalb erneut mit einem alten Bekannten beschäftigen. Jérôme Boateng habe am Donnerstag an der Säbener Strasse mit der zweiten Mannschaft trainiert, heisst es.

Bayern
Hängende Gesichter beim FC Bayern München am Mittwochabend in Saarbrücken.
Saarbrücken
Der Rekordmeister blamiert sich beim Drittligisten und verliert mit 1:2.
Thomas Tuchel
Zudem werden die Verletzungssorgen bei Thomas Tuchel immer grösser.
de
Innenverteidiger Matthijs de Ligt fällt mit einer Knieverletzung aus.
de
Kommt es zur Rückkehr von Ex-Spieler Jérôme Boateng?

Kurios: Boateng war schon Anfang Oktober im Gespräch beim Rekordmeister. Damals hatte sich der Klub jedoch gegen eine Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 entschieden. Die Entscheidung dürfte auch mit dem Prozess wegen häuslicher Gewalt, der derzeit gegen den Fussballer läuft, zusammengehangen haben.

Soll Bayern München Jérôme Boateng verpflichten?

Angesichts der zunehmenden Abwehrsorgen könnten die Bayern ihre Meinung nun wieder ändern. Dem Bericht zufolge soll eine Boateng-Verpflichtung intern wieder besprochen worden sein. Zudem sei Trainer Tuchel «ein Unterstützer» der Idee, den Routinier bis Saisonende unter Vertrag zu nehmen.

Am Samstag (18.30 Uhr) geht es für die dezimierten Bayern in der Liga weiter. Es kommt zum Kracher-Duell beim BVB.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Thomas TuchelTrainerGewaltLigaBVBBayern München