Die Gerüchte um die Zukunft von Xabi Alonso von Bayer 04 Leverkusen häufen sich. Mehrere internationale Clubs haben Interesse am 41-jährigen Trainer.
Bayer 04 Leverkusen
Xabi Alonso ist Trainer bei Bayer 04 Leverkusen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere internationale Top-Vereine haben Interesse an Xabi Alonso.
  • Die Gerüchte um einen Abgang des Trainers bei Bayer Leverkusen häufen sich.
Ad

Neues von Bayer 04 Leverkusen: Nach dem Einzug in den Halbfinal der Europa League mehren sich die Gerüchte über internationales Interesse an Trainer Xabi Alonso. «Sport Bild» berichtete, der Spanier sei noch vor dem Ex-Schalker Raúl ernsthaftester Kandidat bei Real Madrid. Falls es im Sommer zu einer Trennung von Carlo Ancelotti käme.

In der Liga liegt Real aussichtslos hinter Erzrivale FC Barcelona zurück. Allerdings stehen die Königlichen im CL-Halbfinal gegen Manchester City und im Endspiel des spanischen Pokals gegen CA Osasuna. Dass Real seinen früheren Spieler Alonso als Trainer der Zukunft sieht, ist ein offenes Geheimnis. Auch spanische Medien berichteten darüber zuletzt mehrfach.

Bayer 04 Leverkusen seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen

Die niederländische Zeitung «De Telegraaf» berichtete derweil, Alonso sei inzwischen der Top-Kandidat auf den Posten bei Tottenham Hotspur. Für diesen war auch der beim FC Bayern beurlaubte Julian Nagelsmann im Gespräch.

Zudem soll Arne Slot von Feyenoord Rotterdam ein Kandidat sein. In Spanien wurde Alonso auch als Kandidat beim Premier-League-Club West Ham United gehandelt.

Der 41-Jährige hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis Sommer 2024. Seit seinem Amtsantritt im Oktober hat er Bayer 04 Leverkusen in der Liga von Platz 17 auf Rang sechs geführt. Sowie den Einzug ins Halbfinale der Europa League geschafft. Aktuell sind die Leverkusener seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen.

1. Bundesliga - Bundesliga (28.04.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayern München Logo
34
21
5
8
92:38
71
2.
Borussia Dortmund Logo
34
22
7
5
83:44
71
3.
RB Leipzig Logo
34
20
8
6
64:41
66
4.
Union Berlin Logo
34
18
8
8
51:38
62
5.
SC Freiburg Logo
34
17
9
8
51:44
59
6.
Bayer Leverkusen Logo
34
14
12
8
57:49
50
7.
Eintracht Frankfurt Logo
34
13
10
11
58:52
50
8.
VfL Wolfsburg Logo
34
13
11
10
57:48
49
9.
FSV Mainz 05 Logo
34
12
12
10
54:55
46
10.
Borussia Mönchengladbach Logo
34
11
13
10
52:55
43
11.
FC Köln Logo
34
10
12
12
49:54
42
12.
1899 Hoffenheim Logo
34
10
18
6
48:57
36
13.
Werder Bremen Logo
34
10
18
6
51:64
36
14.
VfL Bochum Logo
34
10
19
5
40:72
35
15.
FC Augsburg Logo
34
9
18
7
42:63
34
16.
VfB Stuttgart Logo
34
7
15
12
45:57
33
17.
FC Schalke 04 Logo
34
7
17
10
35:71
31
18.
Hertha Berlin Logo
34
7
19
8
42:69
29
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Feyenoord RotterdamJulian NagelsmannTottenham HotspurCarlo AncelottiManchester CityReal MadridEuropa LeagueFC BarcelonaBayern MünchenWest HamTrainerLiga