Sedin knackt die 1000-Punkte-Marke

Das Wichtigste in Kürze
- Für einmal blieben die NHL-Schweizer blass.
- Dafür erreichte der Schwede Sedin als 87. Spieler die 1000-Punkte-Marke in der NHL.
Für einmal bleiben die NHL-Schweizer blass: Sven Bärtschi ist zwar mit seinen Canucks erfolgreich, kann selbst aber keinen Skorerpunkt verzeichnen. Bei den Vegas Golden Knights kehrt Luca Sbisa nach überstandener Verletzung zurück ins Team, muss aber gegen Nino Niederreiters Minnesota Wild eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Immerhin stand Verteidiger Sbisa bei keinem der vier Tore auf dem Eis. Niederreiter muss das dritte Spiel in Folge auf einen Skorerpunkt warten. Zuvor hat der Bündner in sechs Spielen hintereinander getroffen.
Ebenfalls keine Skorerpunkte gibt es für Roman Josi und Kevin Fiala bei Nashville. Die Predators verlieren mit 3:5 gegen die Vancouver Canucks.
Sedin im 1000er Club angekommen
Als 87. Spieler in der Geschichte der NHL erreichte Daniel Sedin
die 1000-Punkte-Marke. Der schwedische NHL-Spieler folgt damit seinem
Zwillingsbruder Henrik, der schon in diesem Januar in den NHL-1000er-Club aufgenommen wurde.
Spiele ohne Schweizer Beteiligung
Washington Capitals – Los Angeles Kings 2:5
Detroit Red Wings – Montreal Canadiens 3:6
Chicago Blackhawks – Dallas Stars 3:4 n.V.
Calgary Flames
– Arizona Coyotes 3:0
Edmonton Oilers
– Toronto Maple Leafs 4:6
So geht es weiter
In der Nacht auf Samstag stehen gleich fünf Schweizer im Einsatz. Timo Meier (San Jose) trifft auf Denis Malgin (Florida), Sven Andrighetto (Colorado) spielt gegen Nico Hischier (New Jersey) und Luca Sbisas Golden Knights treffen auf Winnipeg. Niederreiter, Bärtschi, Josi und Fiala stehen in der darauffolgenden Nacht wieder im Einsatz.