In der National League gewinnt der SCB gegen Lausanne, Fribourg gegen die Tigers, Genf gegen Lugano, Zug gegen Rappi und Biel gegen Davos.
Lausannes Matteo Nodari, links, und Berns Gaetan Haas, rechts, kaempfen um den Puck, beim Eishockey National League Spiel zwischen dem SC Bern und dem HC Lausanne.
Lausannes Matteo Nodari, links, und Berns Gaetan Haas, rechts, kaempfen um den Puck, beim Eishockey National League Spiel zwischen dem SC Bern und dem HC Lausanne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Biel und Bern bleiben dank Siegen an der Spitze der National League.
  • Aufsteiger Rappi kassiert die sechste Niederlage im siebten Spiel.
Ad

Bern - Lausanne 2:0
Beim Tabellenzweiten Bern feierte Leonardo Genoni bereits seinen dritten Shutout der Saison. Gegen Lausanne resultierte ein ungefährdeter 2:0-Sieg. Im vierten Heimspiel in der National League blieben die Berner bereits zum dritten Mal ohne Gegentreffer.

Rapperswil-Jona Lakers - Zug 1:4
Die Rapperswil-Jona Lakers stehen nach der Rückkehr in die höchste Liga weiterhin auf verlorenem Posten. Gegen Zug kassieren die St. Galler beim 1:4 die siebte Niederlage im achten Spiel.

SCL Tigers - Fribourg-Gottéron 0:2
Kilian Mottet sorgt für Fribourg-Gottéron für die Entscheidung auf dem Weg zum 2:0-Sieg gegen die SCL Tigers. Zwölf Sekunden vor dem Ende machte Julien Sprunger mit einem Schuss ins leere Tor alles klar. Torhüter Ludovic Waeber bleibt in seinem 13. NL-Einsatz erstmals ohne Gegentreffer.

Servette - Lugano 3:0
Servette legt die Basis zum 3:0-Erfolg über Lugano bereits in den ersten acht Minuten. Die Genfer gingen nach 66 Sekunden durch einen Sololauf von Noah Rod in Führung. Cody Almond doppelte nach acht Minuten nach. Das siegsichernde 3:0 erzielte Jérémy Wick 67 Sekunden vor Schluss ins leere Tor.

Weitere Spiele:
EHC Biel - Davos 7:3

Rangliste:
1. Biel 8/21 (33:13). 2. Bern 8/17 (25:11). 3. Zug 8/15 (26:20). 4. ZSC Lions 7/12 (14:13). 5. Fribourg-Gottéron 8/12 (19:22). 6. Genève-Servette 8/12 (16:19). 7. SCL Tigers 8/12 (23:16). 8. Ambri-Piotta 8/10 (19:27). 9. Lugano 7/9 (19:23). 10. Davos 8/9 (17:29). 11. Lausanne 8/9 (19:22). 12. Rapperswil-Jona Lakers 8/3 (9:24).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SCL TigersNational LeagueSC BernRapperswil-Jona LakersZSC Lions