Der SC Bern ist weiter auf der Siegstrasse. Gegen Rapperswil-Jona gewinnen die Mutzen mit 2:1. Der HC Davos verliert dagegen weiterhin.
Andre Heim (links, SC Bern) und Florian Schmucki (Rapperswil-Jona Lakers) kämpfen um den Puck.
Andre Heim (links, SC Bern) und Florian Schmucki (Rapperswil-Jona Lakers) kämpfen um den Puck. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC Bern besiegt Rapperswil-Jona mit 2:1.
  • Der HC Davos verliert zum 4. Mal hintereinander.
Ad

Im Eishockey wie im Fussball: der Kanton Bern dominiert in den zwei wichtigsten Sportarten der Schweiz. Während in der Super League YB und der FC Thun auf den Plätzen eins und zwei liegen, sind es im Hockey der SC Bern und der EHC Biel. Und wie der andere Berner Stadtclub gegen Thun geriet auch der SC Bern früh in Rückstand, drehte die Partie aber noch.

Nach etwas mehr als Minuten war es Danny Kristo, der das Skore für die Rapperswil-Jona Lakers eröffnete. Der SC Bern wendete das Blatt aber im Stil eines Champions. Zwei Powerplaytore jeweils kurz nach Wiederbeginn im 2. und im 3. Drittel sorgten für die Entscheidung. Zach Boychuk war für den Ausgleich besorgt, den Siegtreffer erzielte Simon Moser.

EV Zug - HC Davos 0:2

Weiter geht die Misere dagegen beim HC Davos. Obwohl die Bündner in Torhüter Gilles Senn einen starken Rückhalt hatten, verloren sie beim EV Zug mit 0:2. David McIntyre schoss die Innerschweizer im 2. Drittel in Führung. Garrett Roe entschied die Partie dann 29 Sekunden vor Schluss mit einem Empty Netter.

Ambri-Piotta - HC Lugano 3:1

Ambri-Piotta gewinnt das zweite Tessiner Derby in zwei Tagen. Die Leventiner setzen sich beim HC Lugano mit 3:1 durch und liegen nun drei Punkte über dem Strich. Die Ambri-Führung aus dem 1. Drittel konnte der HCL zwar noch ausgleichen, doch mit zwei Toren im Schlussdurchgang sicherte sich Ambri-Piotta den Sieg.

EHC Biel - Fribourg-Gottéron 1:4

Der Tabellenzweite EHC Biel muss nach zuletzt drei Siegen in Folge wieder als Verlierer vom Eis. Die Bieler unterliegen dem HC Fribourg-Gottéron mit 1:4. Die Tore für die Üechtländer erzielten Sprunger, zweimal Lhotak und Bertrand. Pouliot gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Biel.

ZSC Lions - Genf-Servette 0:2

Wenig gelang auch den ZSC Lions. Die Zürcher unterlagen Genf-Servette mit 0:2 und bleiben damit unter dem Strich. Die Tore für die Genfer erzielten Fritsche und Richard.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BSC Young BoysSC BernFC Thun Berner OberlandSuper LeagueZSC LionsHC LuganoEV ZugHC DavosRapperswil-Jona Lakers