Der Traum vom Meistertitel ist ausgeträumt! Der SC Bern verliert das entscheidende Spiel 7 gegen Fribourg-Gottéron und scheidet im Playoff-Viertelfinal aus.
Die Fans verabschieden den SCB mit einer Welle in die Ferien. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC Bern muss sich Rivale Fribourg in Spiel 7 mit 1:4 beugen.
  • Das Team von Trainer Jussi Tapola erwacht in der «Belle» zu spät.
  • Die Mutzen werden von den Fans mit Applaus und einer Welle in die Ferien verabschiedet.
Ad

Zwei Matchpucks hat der SC Bern abgewehrt, am Ende steht das Team dennoch mit leeren Händen da. Die Hauptstädter verlieren die «Belle» gegen Fribourg-Gottéron im eigenen Stadion mit 1:4.

Die Enttäuschung ist bei den Spielern natürlich riesig. Immerhin: Von den Fans gibt es nach dem bitteren Playoff-Aus Aufmunterung.

Erst macht die Stehrampe gemeinsam mit den Spielern eine Welle. Dann begeben sich die Mutzen auf eine kurze Verabschiedungsrunde. Von den Rängen gibt es Applaus.

Anschliessend ist Schluss. Die Spieler des SC Bern ziehen mit gesenkten Köpfen in die Garderobe. Nun sind Ferien angesagt.

Applaus als Aufmunterung für die SCB-Spieler nach dem Playoff-Aus. - zVg

In den ersten 20 Minuten zeigen sich beide Teams äusserst diszipliniert. Entsprechend wenig Grosschancen gibt es zu verzeichnen. Tore fallen keine.

Gottéron dreht im Mittelabschnitt auf

Nach der ersten Pause kommen insbesondere die Gäste wie verwandelt aus der Kabine. In der 26. Minute geht Gottéron mit 1:0 in Führung.

Ljunggren lenkt einen Schuss von Sutter ins Tor. SCB-Keeper Wüthrich, welcher in Spiel sieben den Vorzug vor Reideborn kriegt, ist machtlos.

SC Bern
Die Spieler von Fribourg-Gottéron feiern einen Treffer in der Partie gegen den SC Bern. - keystone

Der Treffer gibt den Fribourgern Aufwind. Noch vor der zweiten Sirene erhöht Rathgeb (33') nach wunderbarem Zuspiel von Gunderson auf 2:0.

Und nur drei weitere Zeigerumdrehungen später steht es bereits 3:0. Berns Untersander (36') lenkt einen Schuss unglücklich mit dem Schlittschuh ins eigene Tor ab.

SC Bern
Die Berner kommen am Mittwochabend nicht auf Touren. - keystone

Im letzten Drittel erwachen die Hausherren dann endlich. Der SCB kommt neun Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer durch Moser (52').

Die Reaktion kommt jedoch zu spät. Am Ausgang der Partie ändert dieses Tor nämlich nichts. Kurz vor Schluss macht Lilja (58') mit dem 4:1 ins verwaiste Gehäuse alles klar.

SC Bern: Viertelfinal-Fluch geht weiter

Damit hält die Durststrecke des SCB an. Seit dem Meistertitel 2019 konnten die Berner keine einzige Playoff-Serie mehr gewinnen. Erneut ist im Viertelfinal Endstation.

Traust du Fribourg-Gottéron den Titel zu?

Auf der anderen Seite darf Fribourg weiterträumen. Im Halbfinal kommt es zum Duell mit Lausanne. Das erste Spiel findet am Samstag (20 Uhr) in der Westschweiz statt.

National League - Regular Season (04.03.2025)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Lausanne Logo
52
25
14
0
153:128
97
2.
ZSC Lions Logo
52
22
14
0
156:121
93
3.
SC Bern Logo
52
24
12
0
165:139
91
4.
EV Zug Logo
52
25
19
0
173:136
88
5.
Davos Logo
52
22
17
0
147:129
86
6.
Fribourg-Gottéron Logo
52
21
16
0
132:128
83
7.
EHC Kloten Logo
52
21
22
0
134:149
79
8.
SCL Tigers Logo
52
20
21
0
133:126
75
9.
Rapperswil-Jona Logo
52
19
21
0
141:154
73
10.
HC Ambri-Piotta Logo
52
12
17
0
146:158
73
11.
Genève-Servette Logo
52
17
22
0
141:153
71
12.
EHC Biel-Bienne Logo
52
17
22
0
130:133
71
13.
HC Lugano Logo
52
20
27
0
137:160
66
14.
Ajoie Logo
52
11
32
0
114:188
46
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PlayoffStadionSC Bern