Lausanne düpiert den SC Bern in der National League

So geht es weiter
Freitag, 26. Januar (alle 19.45 Uhr):
HC Ambri-Piotta - EHC Biel
EHC Kloten - EV Zug
HC Lugano - SC Bern
Genf-Servette HC - Lausanne HC
SCL Tigers - HC Fribourg Gottéron
Das Wichtigste in Kürze
- Der SC Bern verliert auswärts gegen den HC Lausanne mit 3:5.
- Langnau erhält im Kampf um die Playoffplätze einen Rückschlag und verliert in Biel mit 1:3.
- Zug schlägt den ZSC zuhause mit 3:1.
EV Zug - ZSC Lions 3:1
In der neunten Minute erwischt Raphael Diaz ZSC-Keeper Schlegel mit einem trockenen Schuss durch die Beine. Die Zürcher sind im ersten Drittel zu keiner Reaktion fähig – noch vor der ersten Pause erhöht Reto Suri auf 2:0 für das Heimteam. Der Zürcher Torhüter sieht auch bei diesem Treffer alles andere als souverän aus. Nur wenig nach der ersten Pause zeigen sich die Zuger auch in Überzahl effizient. David McIntyre erwischt Schlegel erneut zwischen den Beinen. Die Antwort der Zürcher kommt prompt: ebenfalls in Überzahl sorgt Pius Suter für den Endstand, da in der zweiten Hälfte der Partie überhaupt keine Tore mehr fallen.
Lausanne HC - SC Bern 5:3
Die Lausanner präsentieren sich gegen den Saisondominator aus Bern in hervorragender Verfassung – obwohl sie bereits nach 2:24 Minuten nach einem Treffer von André Heim in Rücklage geraten. Florian Conz und Etienne Froidevaux kehren das Spiel noch im ersten Abschnitt. Mit einer wunderschönen Kombination bringen sich die Berner zurück ins Spiel. Noch vor der zweiten Pause erhöhen die Hausherren nach einer klasse Einzelleistung von Vermin. Auf den erneuten Ausgleich der Berner reagieren die Lausanner kurz vor Schluss mit dem entscheidenden 4:3-Treffer. Philippe Schelling schiebt bei seinem Comeback eiskalt am Pfosten ein. Der letzte Treffer fällt in den verwaisten Kasten. Es ist der erste Sieg nach acht Niederlagen in Folge für die Lausanner – und dies ausgerechnet gegen die Mutzen.
EHC Biel - SCL Tigers 3:1
Die Langnauer befinden sich mitten in einem erbitterten Strichkampf - jeder einzelne Punkt kann ihnen helfen, sich über den Strich zu hieven. Marco Pedretti bringt stattdessen die Bieler bereits früh in Front – doch die Langnauer reagieren. Eero Elo bringt die Emmentaler per Shorthander zurück ins Spiel. Für ein negatives Highlight sorgt Anton Gustafsson, dessen Check auf offenem Eis gegen den Kopf von Daniel Steiner hart geahndet wurde. Weil die Langnauer keinen Treffer mehr zustande bringen, ihren eigenen Kasten aber ebenfalls reinhalten können, bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Der Treffer ins leere Tor besiegelt den Endstand. Die Tigers verlieren somit erstmals nach drei Siegen wieder.