Hockey-Star Avery Peterson schockt das DEL-Team der Bietigheim Steelers: Der Ami war kurz vor einem Spiel abgehauen und hat sich einem neuen Team angeschlossen.
Avery Peterson NHL Eishockey
Avery Peterson spielte im Jahr 2014 auch beim Farmteam der Minnesota Wild in der AHL. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland sorgt ein amerikanischer Eishockey-Star für Aufsehen.
  • Nach nur zwei Spielen für die Bietigheim Steelers schmiss Avery Peterson den Bettel hin.
  • Er reiste klammheimlich in seine Heimat und schloss sich dort einem anderen Verein an.
Ad

Es ist eine kuriose Geschichte aus der Welt des Sports...

Im Mittelpunkt steht der Eishockey-Star Avery Peterson. Er war Anfang Monat von den Milwaukee Admirals aus der nordamerikanischen AHL zu den Bietigheim Steelers in der deutschen DEL gewechselt.

Für seinen neuen Arbeitgeber absolvierte der 26-jährige US-Amerikaner bisher zwei Spiele. Vor dem dritten Spiel am 17. Dezember folgt dann die grosse Überraschung: Avery haute einfach in die USA ab und schloss sich einem anderen Team an.

Die Bietigheimer erzählen die kuriose Geschichte in einer Mitteilung, welche sie «Avery Peterson täuscht die Bietigheimer Steelers» nennen. Demnach habe der Stürmer vor der Partie am 17. mitgeteilt, dass er nicht mehr spielen könne, da er krank sei, kaum geschlafen und sofort in die USA zurück wolle.

Der Verein wollte ihn daraufhin zum Arzt senden, um ihn untersuchen zu lassen – «dies lehnte er ab.» Über mehrere Tage lang habe man versucht, ihn weiter ärztlich betreuen zulassen – «immer verweigerte er dies», heisst es in der Mitteilung weiter.

Auch psychologische Betreuen habe er nicht angenommen. «All dies machten wir in enger Abstimmung mit seinem Agenten», so der Club. Auch dieser habe versucht, auf Peterson einzuwirken.

Schliesslich habe Avery Peterson dann eigenmächtig seinen Flug gebucht und sei zurück in die USA geflogen. «Seine komplette Ausrüstung hing in der Kabine, sein Auto stand vor der Wohnung und der Wohnungsschlüssel lag auf dem Tisch – er war einfach weg!»

Peterson hat sich einem neuen Verein angeschlossen

Mittlerweile habe man festgestellt, dass der Sechstrunden-NHL-Draft der Minnesota Wild aus dem Jahr 2013, einen weiteren Agenten habe und sich ohne die Freigabe der Steelers einem neuen Team aus der nordamerikanischen Liga ECHL angeschlossen hat.

Die Schwaben prüfen nun rechtliche Schritte gegen den Eishockey-Star bezüglich Vertragsbruch und möglichen Schadensersatzforderungen. In der Mitteilung heisst es: «Ein solch betrügerisches Verhalten hat im Profisport nichts zu suchen.» Peterson habe keine Freigabe gehabt.

Avery Peterson NHL DEL
Avery Peterson war im Jahr 2013 der Sechstrundendraft des NHL-Teams der Minnesota Wild. In der besten Liga der Welt konnte der 26-Jährige bisher aber nicht Fuss fassen (Archiv). - Twitter

Der Verein zeigt sich regelrecht geschockt, habe man sich doch im Vornerein gut über Peterson informiert. Es habe auch Spieler aus dem aktuellen Kader, die ihn aus der Vergangenheit kannten und ihn als guten Spieler empfehlen konnten. Sie hätten ihn gar als «feinen Menschen» beschrieben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Minnesota WildAbstimmungArztLigaNHL