Im ersten Vorbereitungsspiel der Saison 2018/19 unterliegt der HC Thurgau gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers klar mit 1:5. Bereits im Startdrittel konnten sich die Lakers dank Toren von Schmuckli, Schweri und Iglesias vorentscheidend absetzen.
Stürmer Alain Bahar erwartet ein Zuspiel (Foto:sports-media.ch)
Stürmer Alain Bahar erwartet ein Zuspiel (Foto:sports-media.ch)
Gianluca Zanzi (rechts) im Zweikampf mit Andri Spiller (Foto:sports-media.ch)
Gianluca Zanzi (rechts) im Zweikampf mit Andri Spiller (Foto:sports-media.ch)

Das Wichtigste in Kürze

  • 1:5-Niederlage für den HC Thurgau im ersten Testspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers
  • Neuzugang Lars Frei einziger Thurgauer Torschütze
Ad

Nach verhaltenem Beginn waren es die Rosenstädter, die besser ins Spiel fanden. Mit der ersten nennenswerten Chance konnte Florian Schmuckli den Torreigen eröffnen. Dank einer Strafe in der 6. Spielminute kamen die Thurgauer ihrerseits das erste Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Die wenigen Abschlussversuche blieben jedoch ungenutzt. So waren es die Lakers die dank Toren durch Kay Schweri und Frédéric Iglesias in der 10. sowie 17. Minute auf den Pausenstand von 0:3 erhöhen konnten. Die Leuen wirkten im ersten Drittel oft mit dem Tempo überfordert und kamen mehrfach einen Schritt zu spät.

Wie schon im ersten Drittel gelang den Lakers auch der Start in den zweiten Spielabschnitt besser. So konnte Martin Ness in der 22. Minute bereits auf 0:4 erhöhen. Die zweite Überzahlsituation der Thurgauer konnte Neuzugang Lars Frei in der 26. Spielminute nach einem sehenswerten Solo zum ersten Tor für den HCT verwerten. Im Anschluss gelang es den Thurgauern, das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. Die Thurgauer nahmen sich dann aber mit zwei Strafen gleich selbst wieder aus dem Spiel. So war es Andri Spiller, der in der 34. Minute die zweite Strafe gegen die Leuen zum 1:5 ausnutzte. Direkt im Anschluss bot sich den Leuen die Möglichkeit zweier weiteren Powerplaygelegenheiten, diese blieben jedoch ungenutzt. So gingen die Mannschaften mit dem Zwischenstand von 1:5 zum zweiten Mal in die Kabine.

Trotz weiteren Strafen gegen den HC Thurgau blieb das letzte Drittel ohne Torerfolg. Die beiden Teams neutralisierten sich grösstenteils gegenseitig und das Spiel blieb ohne weitere Höhepunkte, womit das erste Vorbereitungsspiel nach einer intensiven ersten Trainingswoche mit 1:5 endete. Diese erste Niederlage sollte allerdings nicht zu stark gewichtet werden, standen doch hauptsächlich die Zusammenstellung der Linien sowie das Testen für die bevorstehende Saison im Fokus. Weiter geht es für die Mannschaft von Stephan Mair bereits am kommenden Dienstag, 14. August 2018, in Pruntrut gegen den HC Ajoie.

Matchtelegramm & Highlight-Video

HC Thurgau - SC Rapperswil-Jona Lakers 1:5 (3:3, 1:2, 0:0)

Eishalle Güttingersreuti - 622 Zuschauer - SR: Dipietro/Urban; Bürgi/Wüst

4' Schmuckli (Ness) 0:1; 10' Schweri (Brem; Ausschluss Kellenberger) 0:2; 17' Iglesias (Berger) 0:3; 22' Ness (Brem, Schmuckli) 0:4; 27' Frei (Merola; Ausschluss Hüsler) 1:4; 34' Spiller (Berger, Gähler) 1:5.

HC Thurgau: Schwendener (Aeberhard); Parati (C), Seiler; Hänggi, Steinauer; Collenberg, Engeler; Wildhaber; Arnold, Rundqvist, Merola; Moser, Ryan, Wydo; Frei, Brändli, Rattaggi; M. Loosli, Bahar, Zanzi; Kellenberger, J. Loosli.

Lakers: Bader (Nyffeler); Berger (C), Gähler; Gurtner, Hächler; Schmuckli, Iglesias; Maier, Büsser; Primeau, Hollenstein, Mosimann; Spiller, Vogel, Fuhrer; Hüsler, Mason, Schweri; Martikainen, Ness, Brem;

Bemerkungen: Thurgau ohne El Assaoui (geschont); Moosmann und Bertsche (überzählig)

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Rapperswil-Jona Lakers