Die ZSC Lions besiegen den SCB

Das Wichtigste in Kürze
- Die ZSC Lions besiegen den SCB 3:2 nach Penaltyschiessen.
- Stephane Da Costa schiesst drei der vier Tore beim 4:0 Sieg von Servette gegen Davos.
- Luca Fazzini erzielt beim 4:2 Heimsieg von Lugano gegen Langnau ebenfalls drei Tore.
ZSC Lions – SC Bern 3:2 n.P.
Die beiden Teams zeigen im Hallenstadion eine flotte Partie. In der achten Minute schiesst Topskorer Andrew Ebbett die Berner in Führung. Die Zürcher sind nach der Pause das bessere Team und erspielen sich mehrere Möglichkeiten. In der 34. Minute gelingt Matthias Sjögren der verdiente Ausgleich. Der SCB geht trotzdem mit einer Führung in die Pause. In der 40. Minute trifft Simon Bodenmann nach schöner Vorarbeit von Mark Arcobello zum 2:1. Im letzten Drittel kommen beide Teams zu guten Chancen ehe Roman Wick in der 56. Minute die Verlängerung erzwingt. Dort verpassen beide Mannschaften trotz guter Chancen die Entscheidung. Im Penaltyschiessen sorgt Lauri Korpikoski in der 6. Runde für die Entscheidung.
Für ZSC-Kultstimme Walter Scheibli (85) war es übrigens das letzte Spiel für den Lions-Sender. Er verabschiedet sich nach der Partie in die Pension, wird aber sicherlich Dauergast in
«seinem» Hallenstadion bleiben.
HC Davos – Genf-Servette HC 1:4
Stephane Da Costa bringt die Genfer bereits nach fünf Minuten mit einem Abstauber in Führung. Die Davoser finden danach nicht wirklich ins Spiel. Auch nach der ersten Pause gelingt Servette ein schnelles Tor: Damien Riat trifft in der 21. Minute aus spitzem Winkel. Obwohl HCD-Trainer anschliessend ein Time-Out nimmt, bleiben die Davoser unkonzentriert. Nach einem Scheibenverlust erhöht Da Costa zum 3:0. Der HCD muss im letzten Drittel zusehen wie Da Costa in der 51. Minute seinen Hattrick markiert. Kurz vor Schluss gelingt Magnus Nygren noch der Ehrentreffer.
HC Lugano – SCL Tigers 4:2
Der HC Lugano geht mit der ersten Aktion in Führung. Julian Walker trifft aus dem Slot zum 1:0. Danach bleiben beide Teams bis zur Pause eher harmlos. Im Mitteldrittel geht aber in der Resega die Post ab: Zunächst erzielt Yannick Blaser in der 23. Minute in Überzahl den Ausgleich. Gleich im Anschluss bringt Andreas Thuresson die Langnauer sogar in Fürhung. Nur wenige Sekunden danach gleicht Luca Fazzini mit einem schönen Tor aus. Dieser trifft in der 34. Minute erneut zur 3:2 Führung für das Heimteam. Fazzini sichert Lugano mit seinem dritten Tor in der 49. Minute den Sieg.
So geht es weiter
Das nächste Spiel der National League findet am Dienstag statt. Dann empfängt Lausanne die Kloten Flyers. Der SC Bern und die ZSC Lions absolvieren am Dienstag die Hinspiele des Champions-League-Viertelfinals. Die Berner empfangen die Växjö Lakers aus Schweden, die Zürcher treten in Tschechien gegen die «Weissen Tiger» aus Liberec an. Die nächste komplette NL-Runde findet am Donnerstag und am Freitag statt.