Challenge League
Neuste Nachrichten

Fussball Endstation Halbfinal: Ausgeträumt, aber stolz

Fussball Endstation Halbfinal: Ausgeträumt, aber stolz

Cup-Out gegen FCL Aarau-Keller: «20 Minuten nicht an uns geglaubt»

Cup-Out gegen FCL Aarau-Keller: «20 Minuten nicht an uns geglaubt»

Cup-Halbfinals Kein VAR heute im Brügglifeld – dafür in Genf!

Cup-Halbfinals Kein VAR heute im Brügglifeld – dafür in Genf!

Sieg & Ausraster Darum entschuldigt sich Aarau-Keller bei Balljungen

Sieg & Ausraster Darum entschuldigt sich Aarau-Keller bei Balljungen

Aufstiegskampf GC verliert in Aarau mit 1:2 – Thun macht Boden gut

Aufstiegskampf GC verliert in Aarau mit 1:2 – Thun macht Boden gut

Hoppers vor Aufstieg Gurovits: «Investoren sind Glücksfall für GC!»

Hoppers vor Aufstieg Gurovits: «Investoren sind Glücksfall für GC!»

St.Gallen oder FCZ! Steigt etwa einer ihrer Ex-Vereine ab, Uli Forte?

St.Gallen oder FCZ! Steigt etwa einer ihrer Ex-Vereine ab, Uli Forte?

3:1 gegen Thun Das sagt GC-Demhasaj nach dem Sieg im Spitzenspiel

3:1 gegen Thun Das sagt GC-Demhasaj nach dem Sieg im Spitzenspiel

Analyse Geilster Abstiegskampf aller Zeiten – dieses Team muss runter

Analyse Geilster Abstiegskampf aller Zeiten – dieses Team muss runter

1:3-Pleite Thun-Bernegger: «War für GC die halbe Miete zum Aufstieg»

1:3-Pleite Thun-Bernegger: «War für GC die halbe Miete zum Aufstieg»

Schuiteman-Nachfolger GC hat einen neuen Sportchef gefunden

Schuiteman-Nachfolger GC hat einen neuen Sportchef gefunden

Nur Remis in Chiasso GC lässt im Tessin wichtige Punkte liegen

Nur Remis in Chiasso GC lässt im Tessin wichtige Punkte liegen

2:1 gegen Winterthur Thun holt wichtige Punkte im Aufstiegskampf

2:1 gegen Winterthur Thun holt wichtige Punkte im Aufstiegskampf

GC kann davonziehen 0:0 gegen Xamax – Thun patzt im Aufstiegs-Rennen

GC kann davonziehen 0:0 gegen Xamax – Thun patzt im Aufstiegs-Rennen

Aarau empfängt Luzern St.Gallen im Cup-Halbfinal bei Servette zu Gast

Aarau empfängt Luzern St.Gallen im Cup-Halbfinal bei Servette zu Gast

Fussball Endstation Halbfinal: Ausgeträumt, aber stolz

Fussball Endstation Halbfinal: Ausgeträumt, aber stolz

Cup-Out gegen FCL Aarau-Keller: «20 Minuten nicht an uns geglaubt»

Cup-Out gegen FCL Aarau-Keller: «20 Minuten nicht an uns geglaubt»

Cup-Halbfinals Kein VAR heute im Brügglifeld – dafür in Genf!

Cup-Halbfinals Kein VAR heute im Brügglifeld – dafür in Genf!



Aufstiegskampf GC verliert in Aarau mit 1:2 – Thun macht Boden gut

Aufstiegskampf GC verliert in Aarau mit 1:2 – Thun macht Boden gut

Hoppers vor Aufstieg Gurovits: «Investoren sind Glücksfall für GC!»

Hoppers vor Aufstieg Gurovits: «Investoren sind Glücksfall für GC!»

St.Gallen oder FCZ! Steigt etwa einer ihrer Ex-Vereine ab, Uli Forte?

St.Gallen oder FCZ! Steigt etwa einer ihrer Ex-Vereine ab, Uli Forte?

3:1 gegen Thun Das sagt GC-Demhasaj nach dem Sieg im Spitzenspiel

3:1 gegen Thun Das sagt GC-Demhasaj nach dem Sieg im Spitzenspiel

Analyse Geilster Abstiegskampf aller Zeiten – dieses Team muss runter

Analyse Geilster Abstiegskampf aller Zeiten – dieses Team muss runter



Schuiteman-Nachfolger GC hat einen neuen Sportchef gefunden

Schuiteman-Nachfolger GC hat einen neuen Sportchef gefunden

Nur Remis in Chiasso GC lässt im Tessin wichtige Punkte liegen

Nur Remis in Chiasso GC lässt im Tessin wichtige Punkte liegen

2:1 gegen Winterthur Thun holt wichtige Punkte im Aufstiegskampf

2:1 gegen Winterthur Thun holt wichtige Punkte im Aufstiegskampf

GC kann davonziehen 0:0 gegen Xamax – Thun patzt im Aufstiegs-Rennen

GC kann davonziehen 0:0 gegen Xamax – Thun patzt im Aufstiegs-Rennen

Aarau empfängt Luzern St.Gallen im Cup-Halbfinal bei Servette zu Gast

Aarau empfängt Luzern St.Gallen im Cup-Halbfinal bei Servette zu Gast

Das Wichtigste in Kürze
- In der Challenge League spielen zehn Teams in 36 Spielrunden um den Titel.
- Die erste Austragung der zweithöchsten Schweizer Fussball-Liga war im Jahr 1998.
- Die Spiele werden in zehn verschiedenen Stadien durchgeführt.
Die Challenge League ist die zweithöchste Fussball-Liga der Schweiz. Insgesamt stehen sich dabei zehn Teams in einer Saison mit 36 Spieltagen gegenüber.
Die Geschichte der Challenge League
Heute heisst die zweithöchste Fussball-Liga der Schweiz Challenge League. Vorher wurde sie seit 1944 Nationalliga B genannt. Erstmals wurde die Meisterschaft jedoch als Serie B im Jahr 1898 ausgetragen.

Seit dem Jahr 2003 gab es 14 verschiedene Sieger. Rekordsieger ist mit drei Titeln der FC Lausanne-Sport, gefolgt von Neuchâtel Xamax, St. Gallen und Vaduz. Der Grasshopper Club Zürich ist zurzeit der aktuelle Meister.
Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der zweithöchsten Schweizer Fussball-Liga.
Die Teams
Die zweithöchste Schweizer Fussball-Liga setzt sich in der Saison 2022/2023 aus folgenden Teams zusammen: Absteiger Lausanne, Aarau, Neuchâtel Xamax, Schaffhausen, Stade-Lausanne-Ouchy, Thun, Vaduz, Wil, Yverdon und Aufsteiger Bellinzona.

Der erfolgreichste Club der Neuzeit ist der FC Lausanne-Sport mit drei Titeln seit der Namensgebung der Challenge League. Zuletzt gewann GC den Titel und stieg damit in die Super League auf.
Lesen Sie hier mehr zu den zehn Mannschaften der Challenge League.
Die Stadien
In diesen Stadien finden die insgesamt 180 Saisonspiele der zweithöchste Schweizer Liga statt:
Stade Olympique de la Pontaise (FC Stade-Lausanne-Ouchy): 15’850
Stade de la Maladière (Neuchâtel Xamax): 12’500
Stockhorn Arena (FC Thun): 10’000
Stade de la Tuilière (Lausanne Sport): 12'544
Stadion Brügglifeld (FC Aarau) Zuschauerkapazität: 8000
Wefox Arena Schaffhausen (FC Schaffhausen): 8000
Stade Municipal (Yverdon-Sport FC): 6600
Rheinpark Stadion (FC Vaduz): 6127
Sportpark Bergholz (FC Wil): 6048
Stadio Comunale (AC Bellinzona): 5000
Hier finden Sie ausführlichere Angaben und Bilder zu den Stadien.