Marcus Ehning und Co. gewinnen im Springen Silber-Medaille

Das Wichtigste in Kürze
- An der Europameisterschaft gewannen die deutschen Springreiter die Silber-Medaille.
- Marcus Ehning und Christian Ahlmann blieben dabei fehlerfrei.
Bundestrainer Otto Becker knotete sich in aller Seelenruhe die Krawatte für die Siegerehrung. Rund um ihn herum herrschte Trubel und sein Team feierte die EM-Silbermedaille.
«Wir sind top zufrieden», kommentierte der Coach und nahm gleichzeitig von allen Seiten Glückwünsche entgegen.
Packender Wettkampf
Das Quartett um Weltmeisterin Simone Blum mit Alice belegte am Freitag in Rotterdam nach einem packenden Wettkampf Platz zwei. Die 30-Jährige kassierte in der insgesamt dritten Runde der EM mit ihrer Stute erstmals vier Strafpunkte. Doch ihre Kollegen retteten mit 16,22 Strafpunkten den zweiten Platz hinter Belgien (12,07) und vor Grossbritannien (21,41). «Echt super», jubelte Blum: «Überhaupt eine Medaille zu holen, ist toll.»
«Der Sieg für Belgien geht voll in Ordnung», sagte der Bundestrainer: «Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber mit Silber sind wir auch zufrieden.» Der Coach lobte das «Teamwork» seines Quartetts. Zu dem gehörten ausserdem Marcus Ehning mit Comme Il Faut, Daniel Deusser mit Tobago und Christian Ahlmann mit Clintrexo.
Schreck zu Beginn der dritten Runde
Die dritte und letzte Runde des Teamwettbewerbs hatte mit einem unerwarteten Schreck begonnen. Die zuvor so zuverlässige und zwei Mal fehlerfreie Blum kassierte mit Alice vier Strafpunkte. «Der Fehler ist teuer», kommentierte die 30-Jährige aus Zolling den Abwurf: «Das schiesst einen nach hinten.» Für ihre drei Kollegen erhöhte sich dadurch der Druck.
Nach Blum ritt Christian Ahlmann in den Parcours. Und der 44-Jährige aus Marl behielt die Nerven und ritt mit seinem Hengst Clintrexo knapp an einem Abwurf vorbei. Der Routinier, der am Vortag acht Strafpunkte kassiert hatte, erhielt dadurch die Chance auf eine vordere Platzierung.
«Der Druck war hoch und die Konzentration auch», kommentierte der Doppel-Europameister von 2003. Und fügte an: «Wir haben uns ein bisschen durchgemogelt.»
Marcus Ehning ohne Strafpunkt
Auch Marcus Ehning ritt mit der Belastung der zwei Abwürfe vom Vortag in den Parcours. Und der 45-Jährige aus Borken kam mit seinem Hengst Comme Il Faut wie Ahlmann ohne Strafpunkt durch den Parcours. Damit war die Medaille schon vor dem Ritt von Daniel Deusser sicher.

«Ob das nur Routine war, weiss ich nicht», sagte Marcus Ehning grinsend: «Ein bisschen Qualität des Reiters ist dabei und natürlich die Qualität des Pferdes.»
In der Dressur gab es zuvor schon zwei Goldmedaillen: Für Isabell Werth in der Teamwertung und im Grand Prix Special am Donnerstagabend.