Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es perfekt: Rekkles wird neuer Botlaner vom LEC-Titelverteidiger G2 Esports. Bei Fnatic liess er seinen Vertrag auslaufen. Seinen Wechsel begründet er vor allem mit einem Ziel: dem Titel bei der Weltmeisterschaft.
Bei der LoL-WM scheiterte Rekkles mit Fnatic im Viertelfinale, beim nächsten Mal soll der Sieg nun mit G2 gelingen. Foto: David Lee/Riot Games/dpa
Bei der LoL-WM scheiterte Rekkles mit Fnatic im Viertelfinale, beim nächsten Mal soll der Sieg nun mit G2 gelingen. Foto: David Lee/Riot Games/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der wohl grösste Transfer der League-of-Legends-Offseason ist perfekt: Botlaner Martin «Rekkles» Larsson wechselt von Fnatic zum LEC-Seriensieger G2 Esports.
Ad

Bei Fnatic hatte er seinen Vertrag nach über fünf Jahren nicht mehr verlängert.

«Aus jeder Niederlage bin ich mit mehr Wissen und Motivation herausgegangen. Mit der Zeit haben sich Spiel und mein Leben verändert», sagt Rekkles in einem Ankündigungsvideo von G2. «Aber mein Ziel war immer dasselbe: Auf der grössten Bühne zu stehen, beim grössten Turnier, und die grösste Trophäe hochzuheben.»

Rekkles untermauert damit seine Ambitionen auf den WM-Titel. Auf europäischer Ebene wurde er mit Fnatic zwar vierfacher Meister, internationale Titel blieben ihm jedoch bislang verwehrt. Mit G2 soll dieser grosse Wurf nun endlich gelingen. «Ich habe versprochen, die WM zu gewinnen - und das werde ich.»

Seine Karriere startete Rekkles bereits Ende 2012 bei Fnatic, musste 2013 jedoch aussetzen, da er mit nur 16 Jahren noch zu jung für die neugegründete europäische Liga war. 2015 verliess Rekkles Fnatic erstmals, um zum damaligen Meister Alliance zu wechseln - nach nur einem Split kehrte er aber zu seinem Herzensteam zurück. Bei G2 trifft er auf seinen Ex-Teamkollegen Rasmus «Caps» Winther, der vor zwei Jahren ebenfalls von Fnatic verpflichtet wurde.

Rekkles ersetzt bei G2 Luka «Perkz» Perković. Im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur führte Coach Fabian «GrabbZ» Lohmann bereits eine Woche zuvor aus, wie das Profil eines Nachfolgers aussehen müsse: «Wir brauchen Leute, die verstanden haben, was ein Team mit sich bringt, und welche Pflichten du einem Team gegenüber hast.»

Die Wahl fällt dabei nun mit Rekkles auf einen sehr erfahrenen und erfolgreichen Spieler. Doch auch die menschliche Komponente spiele eine wichtige Rolle: «Dieses Image, dass wir fünf Freunde sind, die lachen können, ist sehr wichtig, das gibt sehr viel Kraft», sagte Grabbz. «Wir würden einen Teufel tun, da jemanden reinzupacken, der sich entgegen dieser Vision verhält.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

eSportsLiga