SVP
Neuste Nachrichten

Politik SVP Kirchberg blickt auf engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück

Politik SVP Kirchberg blickt auf engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück

Stimmrecht Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen

Stimmrecht Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen

Klares Ja Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern

Klares Ja Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern

Vorstoss Zürcher Kantonsrat will geheime Wahlen für ZKB und EKZ

Vorstoss Zürcher Kantonsrat will geheime Wahlen für ZKB und EKZ

Landsgemeinde Glarus Drei autofreie Sonntage kommen

Landsgemeinde Glarus Drei autofreie Sonntage kommen

Graubünden Jäger sollen weiterhin Wölfe schiessen dürfen

Graubünden Jäger sollen weiterhin Wölfe schiessen dürfen

Politik Überparteiliches Komitee gegen extreme Stadtklima-Initiative

Politik Überparteiliches Komitee gegen extreme Stadtklima-Initiative

Zürich Beat Habegger (FDP) wird neuer Ratspräsident

Zürich Beat Habegger (FDP) wird neuer Ratspräsident

Liebes-Schnupf SVPler Mike Egger hat FDPlerin Lisa Vincenz geheiratet

Liebes-Schnupf SVPler Mike Egger hat FDPlerin Lisa Vincenz geheiratet

Sondersession Nationalrat diskutiert über Steuern, Kitas und Gotthard

Sondersession Nationalrat diskutiert über Steuern, Kitas und Gotthard

Schweiz Superreiche kaufen Aufenthaltsrecht – immer mehr Widerstand

Schweiz Superreiche kaufen Aufenthaltsrecht – immer mehr Widerstand

Expertenkommission Die Bergier-Kommission und ihr Wirken

Expertenkommission Die Bergier-Kommission und ihr Wirken

Jubiläum 100 Jahre SVP BL: Feier mit Rösti und Köppel

Jubiläum 100 Jahre SVP BL: Feier mit Rösti und Köppel

Zürich Stadtratswahlen: Wer bleibt, wer geht, wer greift an?

Zürich Stadtratswahlen: Wer bleibt, wer geht, wer greift an?

Bruhin (SVP) Mehrwert-Initiative torpediert Kampf gegen Wohnungsnot

Bruhin (SVP) Mehrwert-Initiative torpediert Kampf gegen Wohnungsnot

Politik SVP Kirchberg blickt auf engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück

Politik SVP Kirchberg blickt auf engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück

Stimmrecht Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen

Stimmrecht Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen

Klares Ja Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern

Klares Ja Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern

Vorstoss Zürcher Kantonsrat will geheime Wahlen für ZKB und EKZ

Vorstoss Zürcher Kantonsrat will geheime Wahlen für ZKB und EKZ

Landsgemeinde Glarus Drei autofreie Sonntage kommen

Landsgemeinde Glarus Drei autofreie Sonntage kommen

Graubünden Jäger sollen weiterhin Wölfe schiessen dürfen

Graubünden Jäger sollen weiterhin Wölfe schiessen dürfen

Politik Überparteiliches Komitee gegen extreme Stadtklima-Initiative

Politik Überparteiliches Komitee gegen extreme Stadtklima-Initiative

Zürich Beat Habegger (FDP) wird neuer Ratspräsident

Zürich Beat Habegger (FDP) wird neuer Ratspräsident

Liebes-Schnupf SVPler Mike Egger hat FDPlerin Lisa Vincenz geheiratet

Liebes-Schnupf SVPler Mike Egger hat FDPlerin Lisa Vincenz geheiratet

Sondersession Nationalrat diskutiert über Steuern, Kitas und Gotthard

Sondersession Nationalrat diskutiert über Steuern, Kitas und Gotthard

Schweiz Superreiche kaufen Aufenthaltsrecht – immer mehr Widerstand

Schweiz Superreiche kaufen Aufenthaltsrecht – immer mehr Widerstand

Expertenkommission Die Bergier-Kommission und ihr Wirken

Expertenkommission Die Bergier-Kommission und ihr Wirken

Jubiläum 100 Jahre SVP BL: Feier mit Rösti und Köppel

Jubiläum 100 Jahre SVP BL: Feier mit Rösti und Köppel

Zürich Stadtratswahlen: Wer bleibt, wer geht, wer greift an?

Zürich Stadtratswahlen: Wer bleibt, wer geht, wer greift an?

Bruhin (SVP) Mehrwert-Initiative torpediert Kampf gegen Wohnungsnot

Bruhin (SVP) Mehrwert-Initiative torpediert Kampf gegen Wohnungsnot
Das Wichtigste in Kürze
- Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
- Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
- Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

Gründung und Geschichte
Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten der SVP
Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

Führungsebene und Organisation
Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen der SVP
Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.