SVP
Neuste Nachrichten

Support für Noser SVP nimmt Köppel definitiv aus Ständerats-Rennen

Support für Noser SVP nimmt Köppel definitiv aus Ständerats-Rennen

Nach Wahlschlappe Berner SVP-Präsident spricht der Basis ins Gewissen

Nach Wahlschlappe Berner SVP-Präsident spricht der Basis ins Gewissen

Frauenwahl im Stöckli FDPlerin lässt Freiburger Polit-Dinos zittern

Frauenwahl im Stöckli FDPlerin lässt Freiburger Polit-Dinos zittern

Bern Justizkommission befürwortet Mittelweg bei den Notariatsgebühren

Bern Justizkommission befürwortet Mittelweg bei den Notariatsgebühren

Wegen Wahlkampf SVP empört sich über Auslandschweizer-Organisation

Wegen Wahlkampf SVP empört sich über Auslandschweizer-Organisation

Luzern Luzerner SP sagt anderen Parteien im Stadtrat den Kampf an

Luzern Luzerner SP sagt anderen Parteien im Stadtrat den Kampf an

Ständerat Berner Grüne stimmen sich auf zweiten Wahlgang ein

Ständerat Berner Grüne stimmen sich auf zweiten Wahlgang ein

Rytz und Markwalder Berner Grünliberale tätigen Ständerats-Empfehlung

Rytz und Markwalder Berner Grünliberale tätigen Ständerats-Empfehlung

Köppel-Rückzug Warum der SVP-Sturm auf das Stöckli stets misslingt

Köppel-Rückzug Warum der SVP-Sturm auf das Stöckli stets misslingt

Bern Fast alle für die neue Berner Schwimmhalle - GaP sagt Nein

Bern Fast alle für die neue Berner Schwimmhalle - GaP sagt Nein

Knall nach Wahlen Exklusiv: SVP-Mastermind Silvia Bär schmeisst hin

Knall nach Wahlen Exklusiv: SVP-Mastermind Silvia Bär schmeisst hin

Zürich Schlackedeponie in Gossauer Wald muss warten

Zürich Schlackedeponie in Gossauer Wald muss warten

Zürich Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats

Zürich Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats

CO2-Gesetz Parlament soll heute schon «Grüne Welle» berücksichtigen

CO2-Gesetz Parlament soll heute schon «Grüne Welle» berücksichtigen

Ebikon LU SVP reicht in Ebikon Stimmrechtsbeschwerde ein

Ebikon LU SVP reicht in Ebikon Stimmrechtsbeschwerde ein

Support für Noser SVP nimmt Köppel definitiv aus Ständerats-Rennen

Support für Noser SVP nimmt Köppel definitiv aus Ständerats-Rennen

Nach Wahlschlappe Berner SVP-Präsident spricht der Basis ins Gewissen

Nach Wahlschlappe Berner SVP-Präsident spricht der Basis ins Gewissen

Frauenwahl im Stöckli FDPlerin lässt Freiburger Polit-Dinos zittern

Frauenwahl im Stöckli FDPlerin lässt Freiburger Polit-Dinos zittern

Bern Justizkommission befürwortet Mittelweg bei den Notariatsgebühren

Bern Justizkommission befürwortet Mittelweg bei den Notariatsgebühren

Wegen Wahlkampf SVP empört sich über Auslandschweizer-Organisation

Wegen Wahlkampf SVP empört sich über Auslandschweizer-Organisation

Luzern Luzerner SP sagt anderen Parteien im Stadtrat den Kampf an

Luzern Luzerner SP sagt anderen Parteien im Stadtrat den Kampf an

Ständerat Berner Grüne stimmen sich auf zweiten Wahlgang ein

Ständerat Berner Grüne stimmen sich auf zweiten Wahlgang ein

Rytz und Markwalder Berner Grünliberale tätigen Ständerats-Empfehlung

Rytz und Markwalder Berner Grünliberale tätigen Ständerats-Empfehlung

Köppel-Rückzug Warum der SVP-Sturm auf das Stöckli stets misslingt

Köppel-Rückzug Warum der SVP-Sturm auf das Stöckli stets misslingt

Bern Fast alle für die neue Berner Schwimmhalle - GaP sagt Nein

Bern Fast alle für die neue Berner Schwimmhalle - GaP sagt Nein

Knall nach Wahlen Exklusiv: SVP-Mastermind Silvia Bär schmeisst hin

Knall nach Wahlen Exklusiv: SVP-Mastermind Silvia Bär schmeisst hin

Zürich Schlackedeponie in Gossauer Wald muss warten

Zürich Schlackedeponie in Gossauer Wald muss warten

Zürich Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats

Zürich Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats



Ebikon LU SVP reicht in Ebikon Stimmrechtsbeschwerde ein

Ebikon LU SVP reicht in Ebikon Stimmrechtsbeschwerde ein
Das Wichtigste in Kürze
- Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
- Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
- Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

Gründung und Geschichte
Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten der SVP
Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

Führungsebene und Organisation
Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen der SVP
Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.