SVP
Neuste Nachrichten

Trumps Zölle «Absurde Idee»: Christoph Blocher warnt vor Rezession

Trumps Zölle «Absurde Idee»: Christoph Blocher warnt vor Rezession

Trump-Zölle Economiesuisse-Chef: Gute EU-Beziehungen «enorm wichtig»

Trump-Zölle Economiesuisse-Chef: Gute EU-Beziehungen «enorm wichtig»

Politik SVP Aarau: Einschulungsklassen «unbezahlbare Errungenschaft»

Politik SVP Aarau: Einschulungsklassen «unbezahlbare Errungenschaft»

Zölle Parteien fordern nach Trump-Ankündigung Reaktion der Schweiz

Zölle Parteien fordern nach Trump-Ankündigung Reaktion der Schweiz

«Skurril» Experte: So berechnete Trump 61-Prozent-Zölle der Schweiz

«Skurril» Experte: So berechnete Trump 61-Prozent-Zölle der Schweiz

Steuerparadies Kanton Zug «schickt» Firmen in den Aargau

Steuerparadies Kanton Zug «schickt» Firmen in den Aargau

Stadt Bern Defizit löst gemischte Reaktionen aus

Stadt Bern Defizit löst gemischte Reaktionen aus

Pfister-Nachfolge Mitte Zug nominiert Andreas Hausheer

Pfister-Nachfolge Mitte Zug nominiert Andreas Hausheer

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Abgesetzt Schaffhauser Grüne unterstützen Stocker bei Ständeratswahl

Abgesetzt Schaffhauser Grüne unterstützen Stocker bei Ständeratswahl

Politik SVP Zürich: Nein-Parole zur Blaue-Zone-Parkkarte

Politik SVP Zürich: Nein-Parole zur Blaue-Zone-Parkkarte

Zürich Gemeinderat lehnt Arbeitspflicht für Geflüchtete ab

Zürich Gemeinderat lehnt Arbeitspflicht für Geflüchtete ab

Winterthur Stadtpräsident Michael Künzle tritt nicht mehr an

Winterthur Stadtpräsident Michael Künzle tritt nicht mehr an

AKW Geplantes Ende des Neubauverbots sorgt für neue Atomdebatte

AKW Geplantes Ende des Neubauverbots sorgt für neue Atomdebatte

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Trumps Zölle «Absurde Idee»: Christoph Blocher warnt vor Rezession

Trumps Zölle «Absurde Idee»: Christoph Blocher warnt vor Rezession

Trump-Zölle Economiesuisse-Chef: Gute EU-Beziehungen «enorm wichtig»

Trump-Zölle Economiesuisse-Chef: Gute EU-Beziehungen «enorm wichtig»

Politik SVP Aarau: Einschulungsklassen «unbezahlbare Errungenschaft»

Politik SVP Aarau: Einschulungsklassen «unbezahlbare Errungenschaft»

Zölle Parteien fordern nach Trump-Ankündigung Reaktion der Schweiz

Zölle Parteien fordern nach Trump-Ankündigung Reaktion der Schweiz

«Skurril» Experte: So berechnete Trump 61-Prozent-Zölle der Schweiz

«Skurril» Experte: So berechnete Trump 61-Prozent-Zölle der Schweiz

Steuerparadies Kanton Zug «schickt» Firmen in den Aargau

Steuerparadies Kanton Zug «schickt» Firmen in den Aargau

Stadt Bern Defizit löst gemischte Reaktionen aus

Stadt Bern Defizit löst gemischte Reaktionen aus

Pfister-Nachfolge Mitte Zug nominiert Andreas Hausheer

Pfister-Nachfolge Mitte Zug nominiert Andreas Hausheer

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Abgesetzt Schaffhauser Grüne unterstützen Stocker bei Ständeratswahl

Abgesetzt Schaffhauser Grüne unterstützen Stocker bei Ständeratswahl

Politik SVP Zürich: Nein-Parole zur Blaue-Zone-Parkkarte

Politik SVP Zürich: Nein-Parole zur Blaue-Zone-Parkkarte

Zürich Gemeinderat lehnt Arbeitspflicht für Geflüchtete ab

Zürich Gemeinderat lehnt Arbeitspflicht für Geflüchtete ab

Winterthur Stadtpräsident Michael Künzle tritt nicht mehr an

Winterthur Stadtpräsident Michael Künzle tritt nicht mehr an

AKW Geplantes Ende des Neubauverbots sorgt für neue Atomdebatte

AKW Geplantes Ende des Neubauverbots sorgt für neue Atomdebatte

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen
Das Wichtigste in Kürze
- Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
- Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
- Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

Gründung und Geschichte
Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten der SVP
Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

Führungsebene und Organisation
Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen der SVP
Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.