SVP
Neuste Nachrichten

Solothurn Stichwahl: Volk wählt alle fünf Regierungsmitglieder

Solothurn Stichwahl: Volk wählt alle fünf Regierungsmitglieder

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

Neue Umfrage Nur 30 Prozent der Schweizer wollen F-35-Kampfjets

Neue Umfrage Nur 30 Prozent der Schweizer wollen F-35-Kampfjets

Arena zu Zollpause SVP-Salzmann: «Donald Trump ist irrational»

Arena zu Zollpause SVP-Salzmann: «Donald Trump ist irrational»

Zu wenig Signaturen Souveränitätsinitiative kommt nicht zustande

Zu wenig Signaturen Souveränitätsinitiative kommt nicht zustande

In Oftringen AG Asylunterkunft kostet 2,8 Millionen Franken mehr

In Oftringen AG Asylunterkunft kostet 2,8 Millionen Franken mehr

Zürich Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP

Zürich Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP

Umfrage zeigt So negativ sieht die Schweizer Bevölkerung Donald Trump

Umfrage zeigt So negativ sieht die Schweizer Bevölkerung Donald Trump

Zürich Karin Weyermann will für die Mitte in den Stadtrat

Zürich Karin Weyermann will für die Mitte in den Stadtrat

90 Tage Frist Jetzt soll Infantino bei Schweizer Verhandlungen helfen

90 Tage Frist Jetzt soll Infantino bei Schweizer Verhandlungen helfen

Zug Kantonsrat will an Feuerwehrersatzabgabe festhalten

Zug Kantonsrat will an Feuerwehrersatzabgabe festhalten

Zug Rat heisst Anspruch auf Sterbehilfe in Pflegeheimen gut

Zug Rat heisst Anspruch auf Sterbehilfe in Pflegeheimen gut

Baselbieter Landrat will keine S-Bahn-Haltestelle beim Zoo Basel

Baselbieter Landrat will keine S-Bahn-Haltestelle beim Zoo Basel

Baselbiet Kantonsverfassung erhält keinen Klimaschutz-Artikel

Baselbiet Kantonsverfassung erhält keinen Klimaschutz-Artikel

Zug Regierung will Zahl stipendienberechtigter Personen erhöhen

Zug Regierung will Zahl stipendienberechtigter Personen erhöhen

Solothurn Stichwahl: Volk wählt alle fünf Regierungsmitglieder

Solothurn Stichwahl: Volk wählt alle fünf Regierungsmitglieder

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

Neue Umfrage Nur 30 Prozent der Schweizer wollen F-35-Kampfjets

Neue Umfrage Nur 30 Prozent der Schweizer wollen F-35-Kampfjets

Arena zu Zollpause SVP-Salzmann: «Donald Trump ist irrational»

Arena zu Zollpause SVP-Salzmann: «Donald Trump ist irrational»

Zu wenig Signaturen Souveränitätsinitiative kommt nicht zustande

Zu wenig Signaturen Souveränitätsinitiative kommt nicht zustande

In Oftringen AG Asylunterkunft kostet 2,8 Millionen Franken mehr

In Oftringen AG Asylunterkunft kostet 2,8 Millionen Franken mehr

Zürich Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP

Zürich Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP

Umfrage zeigt So negativ sieht die Schweizer Bevölkerung Donald Trump

Umfrage zeigt So negativ sieht die Schweizer Bevölkerung Donald Trump

Zürich Karin Weyermann will für die Mitte in den Stadtrat

Zürich Karin Weyermann will für die Mitte in den Stadtrat

90 Tage Frist Jetzt soll Infantino bei Schweizer Verhandlungen helfen

90 Tage Frist Jetzt soll Infantino bei Schweizer Verhandlungen helfen

Zug Kantonsrat will an Feuerwehrersatzabgabe festhalten

Zug Kantonsrat will an Feuerwehrersatzabgabe festhalten

Zug Rat heisst Anspruch auf Sterbehilfe in Pflegeheimen gut

Zug Rat heisst Anspruch auf Sterbehilfe in Pflegeheimen gut

Baselbieter Landrat will keine S-Bahn-Haltestelle beim Zoo Basel

Baselbieter Landrat will keine S-Bahn-Haltestelle beim Zoo Basel

Baselbiet Kantonsverfassung erhält keinen Klimaschutz-Artikel

Baselbiet Kantonsverfassung erhält keinen Klimaschutz-Artikel

Zug Regierung will Zahl stipendienberechtigter Personen erhöhen

Zug Regierung will Zahl stipendienberechtigter Personen erhöhen
Das Wichtigste in Kürze
- Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
- Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
- Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

Gründung und Geschichte
Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten der SVP
Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

Führungsebene und Organisation
Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen der SVP
Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.