• Front
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Mittelland
  • Ostschweiz
  • Zentralschweiz
  • Graubünden
HomeNewsPeopleStimmen der SchweizPolitikSportPolizeimeldungenWirtschaft
  1. Home
  2. Politik
  3. SVP

SVP

Die SVP wurde 1971 gegründet und ist heute die stärkste Partei nach Sitzen und die drittstärkste nach der Mitgliederzahl. Die Schweizerische Volkspartei vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz ein.

Neuste Nachrichten

Kolumne - Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel  – gut so!

Kolumne Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel – gut so!

Kolumne - Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel  – gut so!

Kolumne Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel – gut so!

Zug - Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug - Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Fünf Sitze weg! - Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! - Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Kolumne - Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel  – gut so!

Kolumne Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel – gut so!

Kolumne - Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel  – gut so!

Kolumne Amherd holt Patrouille Suisse vom Himmel – gut so!

Zug - Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug - Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Zug Neues Blockchain-Institut findet beim Zuger Kantonsrat Anklang

Fünf Sitze weg! - Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! - Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

Fünf Sitze weg! Experte gibt Klima-Klebern Mitschuld an Grünen-Pleite

1 ... 5 ... 9 ... 12 13 14

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
  • Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
  • Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Ad

Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

SVP Bundesräte
SVP Bundesräte Guy Parmelin (links) und Ueli Maurer (rechts) - Keystone

Gründung und Geschichte

Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.

Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

BGB Bern
Bundesrat Rudolf Minger von der Bauern- Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB), sitzt an seinem Arbeitstisch im Bundeshaus in Bern. - keystone

Wichtige Persönlichkeiten der SVP

Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.

Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

svp bundesrat maurer blocher
Bundesrat Ueli Maurer (links) und Alt Bundesrat Christoph Blocher (rechts). - keystone

Führungsebene und Organisation

Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.

Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte

Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.

Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

svp wahlplakat
Ein Wahlplakat der SVP aus dem Jahr 2019. - keystone

Wichtigste Initiativen der SVP

Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.

Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.

Nau.ch folgen
FacebookTwitterInstagram
Das neue Nachrichtenportal der Schweiz mit News aus Sport, Politik und People.
NewsPolitikSportMatchcenterPeopleWirtschaftVideosNau PlusGamesStimmen der SchweizLifestyleThemenArchiv
Nau.ch folgen
FacebookTwitterInstagram
WerbungTeamJobs Gewinnspiele KontaktSitemapDatenschutzImpressum / AGBs
© 2025 Nau media AG
  • Front
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Mittelland
  • Ostschweiz
  • Zentralschweiz
  • Graubünden