SVP
Neuste Nachrichten

Hans-Ulrich Bigler ETH Zürich: Klotzen mit Prachtbau statt sparen!

Hans-Ulrich Bigler ETH Zürich: Klotzen mit Prachtbau statt sparen!

SRG-Initiative Gegner warnen vor «USA als abschreckendes Beispiel»

SRG-Initiative Gegner warnen vor «USA als abschreckendes Beispiel»

Solothurn Jeker: «In der SVP gibt es nicht nur Hardliner»

Solothurn Jeker: «In der SVP gibt es nicht nur Hardliner»

Zürich Regierungsrat für Aufhebung des AKW-Neubauverbots

Zürich Regierungsrat für Aufhebung des AKW-Neubauverbots

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

Zürich Kids verweigern Schule: Nun sollen Lektionen gestrichen werden

Zürich Kids verweigern Schule: Nun sollen Lektionen gestrichen werden

Ausbau Volksinitiative: Solaranlagen ohne Baubewilligung erstellen

Ausbau Volksinitiative: Solaranlagen ohne Baubewilligung erstellen

«Zu teuer» SRF-Stars reisen ständig in die Ferne – Publikum hat genug

«Zu teuer» SRF-Stars reisen ständig in die Ferne – Publikum hat genug

«Heikle Aussagen» SVP Dornach: Vorstandsmitglied muss Posten räumen

«Heikle Aussagen» SVP Dornach: Vorstandsmitglied muss Posten räumen

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Vorstoss Privatsender sollen politische Werbung verbreiten dürfen

Vorstoss Privatsender sollen politische Werbung verbreiten dürfen

Nesslau SG Bei Schulbus-Haltestelle: Drei Wölfe gesichtet

Nesslau SG Bei Schulbus-Haltestelle: Drei Wölfe gesichtet

Trump, Bundesratswahl Mitte-Bregy: «Der SP fehlt es an gutem Ton»

Trump, Bundesratswahl Mitte-Bregy: «Der SP fehlt es an gutem Ton»

Wie Trump SVP will aus WHO und Pariser Klimaabkommen austreten

Wie Trump SVP will aus WHO und Pariser Klimaabkommen austreten

Hans-Ulrich Bigler ETH Zürich: Klotzen mit Prachtbau statt sparen!

Hans-Ulrich Bigler ETH Zürich: Klotzen mit Prachtbau statt sparen!

SRG-Initiative Gegner warnen vor «USA als abschreckendes Beispiel»

SRG-Initiative Gegner warnen vor «USA als abschreckendes Beispiel»

Solothurn Jeker: «In der SVP gibt es nicht nur Hardliner»

Solothurn Jeker: «In der SVP gibt es nicht nur Hardliner»

Zürich Regierungsrat für Aufhebung des AKW-Neubauverbots

Zürich Regierungsrat für Aufhebung des AKW-Neubauverbots

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

«Aggressiv» Martullo-Blocher über Zölle: «Darf doch nicht wahr sein!»

Zürich Kids verweigern Schule: Nun sollen Lektionen gestrichen werden

Zürich Kids verweigern Schule: Nun sollen Lektionen gestrichen werden

Ausbau Volksinitiative: Solaranlagen ohne Baubewilligung erstellen

Ausbau Volksinitiative: Solaranlagen ohne Baubewilligung erstellen

«Zu teuer» SRF-Stars reisen ständig in die Ferne – Publikum hat genug

«Zu teuer» SRF-Stars reisen ständig in die Ferne – Publikum hat genug

«Heikle Aussagen» SVP Dornach: Vorstandsmitglied muss Posten räumen

«Heikle Aussagen» SVP Dornach: Vorstandsmitglied muss Posten räumen

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Zürich Parteien erzwingen Abstimmung über Laubbläserverbot

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Umfrage Fast ein Fünftel der Schweizer ohne Meinung zu EU-Verträgen

Vorstoss Privatsender sollen politische Werbung verbreiten dürfen

Vorstoss Privatsender sollen politische Werbung verbreiten dürfen

Nesslau SG Bei Schulbus-Haltestelle: Drei Wölfe gesichtet

Nesslau SG Bei Schulbus-Haltestelle: Drei Wölfe gesichtet

Trump, Bundesratswahl Mitte-Bregy: «Der SP fehlt es an gutem Ton»

Trump, Bundesratswahl Mitte-Bregy: «Der SP fehlt es an gutem Ton»

Wie Trump SVP will aus WHO und Pariser Klimaabkommen austreten

Wie Trump SVP will aus WHO und Pariser Klimaabkommen austreten
Das Wichtigste in Kürze
- Die SVP ist seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen in der Schweiz.
- Zwei Bundesräte vertreten die Partei zurzeit im Bundesrat.
- Gegründet wurde die Schweizerische Volkspartei durch den Zusammenschluss zweier Parteien.
Die SVP ist eine politische Partei der Schweiz und seit 1999 die stärkste Partei nach Sitzen. Im Bundesrat besitzt die Schweizerische Volkspartei aktuell zwei Vertreter: Guy Parmelin und Albert Rösti.

Gründung und Geschichte
Ursprünglich ist die Schweizerische Volkspartei durch einen Zusammenschluss zweier Parteien gegründet worden. Die ehemalige Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und die Demokratische Partei haben sich 1971 vereinigt.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten der SVP
Mit rund 70'000 Mitgliedern gilt die Schweizerische Volkspartei als drittgrösste Partei, gemessen an der Mitgliederzahl. Einige von Ihnen haben in der Parteigeschichte besonders für Aufsehen gesorgt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizerischen Volkspartei.

Führungsebene und Organisation
Die wichtigsten Parteiorgane der Schweizerische Volkspartei sind der Parteileitungsausschuss, die Parteileitung, der Vorstand sowie die Delegiertenversammlung.
Lesen Sie hier alles die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Politik der SVP vertritt nationalkonservative Positionen und steht für eine unabhängige und neutrale Schweiz. Schwerpunkte ihrer politischen Tätigkeit finden sich in der Aussenpolitik, Einwanderung und innere Sicherheit sowie in der Steuer- und Sozialpolitik.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen der SVP
Seit 1992 wurden zehn verschiedene Volksinitiativen der SVP lanciert. Einige davon haben besonderes viel Aufmerksamkeit oder Kritik erhalten.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Schweizerischen Volkspartei.