SP
Neuste Nachrichten

50 Jahre Stimmrecht SP-Feministin Goll: «Kein Grund zum Ausruhen!»

50 Jahre Stimmrecht SP-Feministin Goll: «Kein Grund zum Ausruhen!»

«Zückerchen im März» Mutationen verzögern Lockerungen des Lockdowns

«Zückerchen im März» Mutationen verzögern Lockerungen des Lockdowns

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin Gössi will Ausstiegsplan

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin Gössi will Ausstiegsplan

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin fordert klares Ausstiegsszenario

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin fordert klares Ausstiegsszenario

«Skandal» um R-Wert SVP-Aeschi fordert Rücktritt von Bundesrat Berset

«Skandal» um R-Wert SVP-Aeschi fordert Rücktritt von Bundesrat Berset

St. Gallen Nationalbank-Gewinne: SP fordert Umdenken statt Sparpaket

St. Gallen Nationalbank-Gewinne: SP fordert Umdenken statt Sparpaket

Aarau Aargauer Regierung lehnt Corona-Sondersteuer für Unternehmen ab

Aarau Aargauer Regierung lehnt Corona-Sondersteuer für Unternehmen ab

Wegen Burka-«Arena» Sternstunde-Moderatorin greift SRF frontal an

Wegen Burka-«Arena» Sternstunde-Moderatorin greift SRF frontal an

Aufklärung gefordert Beinahe-Kollision im Lötschberg Tunnel vertuscht

Aufklärung gefordert Beinahe-Kollision im Lötschberg Tunnel vertuscht

Nach Corona-Krise Berner Stadtrat gegen «behördliche Bespassung»

Nach Corona-Krise Berner Stadtrat gegen «behördliche Bespassung»

In Skigebieten Waadt beginnt mit Massentests

In Skigebieten Waadt beginnt mit Massentests

Bern Für Pro-Komitee ist der neue Berner Bahnhofzugang notwendig

Bern Für Pro-Komitee ist der neue Berner Bahnhofzugang notwendig

Basel Anwohnervereinigungen legen sich für Neubaupläne der Roche ins Zeug

Basel Anwohnervereinigungen legen sich für Neubaupläne der Roche ins Zeug

Politik Junge SP Region Olten nominiert Kandidierende fürs Gemeindeparlament

Politik Junge SP Region Olten nominiert Kandidierende fürs Gemeindeparlament

Knappes Resultat Stadtparlament stimmt gegen Gerlisberger Ruftaxi

Knappes Resultat Stadtparlament stimmt gegen Gerlisberger Ruftaxi

50 Jahre Stimmrecht SP-Feministin Goll: «Kein Grund zum Ausruhen!»

50 Jahre Stimmrecht SP-Feministin Goll: «Kein Grund zum Ausruhen!»

«Zückerchen im März» Mutationen verzögern Lockerungen des Lockdowns

«Zückerchen im März» Mutationen verzögern Lockerungen des Lockdowns

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin Gössi will Ausstiegsplan

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin Gössi will Ausstiegsplan

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin fordert klares Ausstiegsszenario

Corona-Massnahmen FDP-Präsidentin fordert klares Ausstiegsszenario

«Skandal» um R-Wert SVP-Aeschi fordert Rücktritt von Bundesrat Berset

«Skandal» um R-Wert SVP-Aeschi fordert Rücktritt von Bundesrat Berset

St. Gallen Nationalbank-Gewinne: SP fordert Umdenken statt Sparpaket

St. Gallen Nationalbank-Gewinne: SP fordert Umdenken statt Sparpaket

Aarau Aargauer Regierung lehnt Corona-Sondersteuer für Unternehmen ab

Aarau Aargauer Regierung lehnt Corona-Sondersteuer für Unternehmen ab

Wegen Burka-«Arena» Sternstunde-Moderatorin greift SRF frontal an

Wegen Burka-«Arena» Sternstunde-Moderatorin greift SRF frontal an

Aufklärung gefordert Beinahe-Kollision im Lötschberg Tunnel vertuscht

Aufklärung gefordert Beinahe-Kollision im Lötschberg Tunnel vertuscht

Nach Corona-Krise Berner Stadtrat gegen «behördliche Bespassung»

Nach Corona-Krise Berner Stadtrat gegen «behördliche Bespassung»

In Skigebieten Waadt beginnt mit Massentests

In Skigebieten Waadt beginnt mit Massentests

Bern Für Pro-Komitee ist der neue Berner Bahnhofzugang notwendig

Bern Für Pro-Komitee ist der neue Berner Bahnhofzugang notwendig

Basel Anwohnervereinigungen legen sich für Neubaupläne der Roche ins Zeug

Basel Anwohnervereinigungen legen sich für Neubaupläne der Roche ins Zeug

Politik Junge SP Region Olten nominiert Kandidierende fürs Gemeindeparlament

Politik Junge SP Region Olten nominiert Kandidierende fürs Gemeindeparlament

Knappes Resultat Stadtparlament stimmt gegen Gerlisberger Ruftaxi

Knappes Resultat Stadtparlament stimmt gegen Gerlisberger Ruftaxi
Das Wichtigste in Kürze
- Die SP Schweiz ist eine politische Partei, die sich politisch links einordnen lässt.
- Die Partei ist 1888 aus verschiedenen Vorgängerorganisationen entstanden.
- Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans vertreten aktuell die Partei im Bundesrat.
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz ist eine gesamtschweizerische politische Partei. Sie ist politisch links orientiert. Aktuell wird sie durch zwei Mitglieder im Bundesrat vertreten: Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans.
Geschichte der SP
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wurde 1888 in Bern gegründet und entstand aus verschiedenen Vorgängerorganisationen. Arbeitervereine, kantonale sozialdemokratische Parteien, der Arbeiterverbund sowie der Grütliverein spielten dabei eine wichtige Rolle.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.
Wichtige Persönlichkeiten
Die SP wurde bereits durch zahlreiche Bundesräte in der Regierung vertreten. Daneben gibt es weitere wichtige Personen, die in der Öffentlichkeit bekannt sind.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratischen Partei.

Führungsebene und Organisation
Die Sozialdemokratische Partei zählt aktuell zu den grössten Parteien der Schweiz. Sie veranstaltet regelmässige Versammlungen, wo Positionen gewählt und Ziele festgelegt werden.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die SP macht nun schon seit mehr als 125 Jahren Politik. Dabei möchte sie sich für ein Miteinander in der Schweiz stark machen. Die Gleichstellung sowie eine soziale Familienpolitik sind Kernanliegen der Partei.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen
Während ihrer langen und ereignisreichen Parteigeschichte hat die SP zahlreiche Initiativen lanciert oder unterstützt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Partei.