SP
Neuste Nachrichten

Graubünden Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden subventioniert

Graubünden Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden subventioniert

Kandidaten Sechs wollen aufs SP-Viererticket für den Zürcher Stadtrat

Kandidaten Sechs wollen aufs SP-Viererticket für den Zürcher Stadtrat

Zug Regierungsrat will Handys an Schulen nicht regeln

Zug Regierungsrat will Handys an Schulen nicht regeln

Als Ehrengast Bundesrat Jans besucht die Innerrhoder Landsgemeinde

Als Ehrengast Bundesrat Jans besucht die Innerrhoder Landsgemeinde

SP sauer Kloten ZH will mit teuren Wohnungen Parkhaus finanzieren

SP sauer Kloten ZH will mit teuren Wohnungen Parkhaus finanzieren

Graubünden Heute geht es um 200 Millionen für den Klimaschutz

Graubünden Heute geht es um 200 Millionen für den Klimaschutz

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

«Wichtig» Frühfranzösisch soll abgeschafft werden: Das sagen Romands

«Wichtig» Frühfranzösisch soll abgeschafft werden: Das sagen Romands

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Mit 78 Jahren Frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist tot

Mit 78 Jahren Frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist tot

Politik SP Kanton Luzern fasst zwei Ja-Parolen für Mai-Abstimmungen

Politik SP Kanton Luzern fasst zwei Ja-Parolen für Mai-Abstimmungen

Bombenbauer-Vergleich Stefan Büsser äussert sich zu Kritik

Bombenbauer-Vergleich Stefan Büsser äussert sich zu Kritik

Graubünden Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden subventioniert

Graubünden Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden subventioniert

Kandidaten Sechs wollen aufs SP-Viererticket für den Zürcher Stadtrat

Kandidaten Sechs wollen aufs SP-Viererticket für den Zürcher Stadtrat

Zug Regierungsrat will Handys an Schulen nicht regeln

Zug Regierungsrat will Handys an Schulen nicht regeln

Als Ehrengast Bundesrat Jans besucht die Innerrhoder Landsgemeinde

Als Ehrengast Bundesrat Jans besucht die Innerrhoder Landsgemeinde

SP sauer Kloten ZH will mit teuren Wohnungen Parkhaus finanzieren

SP sauer Kloten ZH will mit teuren Wohnungen Parkhaus finanzieren

Graubünden Heute geht es um 200 Millionen für den Klimaschutz

Graubünden Heute geht es um 200 Millionen für den Klimaschutz

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

«Wichtig» Frühfranzösisch soll abgeschafft werden: Das sagen Romands

«Wichtig» Frühfranzösisch soll abgeschafft werden: Das sagen Romands

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Mit 78 Jahren Frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist tot

Mit 78 Jahren Frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist tot

Politik SP Kanton Luzern fasst zwei Ja-Parolen für Mai-Abstimmungen

Politik SP Kanton Luzern fasst zwei Ja-Parolen für Mai-Abstimmungen

Bombenbauer-Vergleich Stefan Büsser äussert sich zu Kritik

Bombenbauer-Vergleich Stefan Büsser äussert sich zu Kritik
Das Wichtigste in Kürze
- Die SP Schweiz ist eine politische Partei, die sich politisch links einordnen lässt.
- Die Partei ist 1888 aus verschiedenen Vorgängerorganisationen entstanden.
- Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans vertreten aktuell die Partei im Bundesrat.
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz ist eine gesamtschweizerische politische Partei. Sie ist politisch links orientiert. Aktuell wird sie durch zwei Mitglieder im Bundesrat vertreten: Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans.
Geschichte der SP
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wurde 1888 in Bern gegründet und entstand aus verschiedenen Vorgängerorganisationen. Arbeitervereine, kantonale sozialdemokratische Parteien, der Arbeiterverbund sowie der Grütliverein spielten dabei eine wichtige Rolle.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.
Wichtige Persönlichkeiten
Die SP wurde bereits durch zahlreiche Bundesräte in der Regierung vertreten. Daneben gibt es weitere wichtige Personen, die in der Öffentlichkeit bekannt sind.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratischen Partei.

Führungsebene und Organisation
Die Sozialdemokratische Partei zählt aktuell zu den grössten Parteien der Schweiz. Sie veranstaltet regelmässige Versammlungen, wo Positionen gewählt und Ziele festgelegt werden.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation in der Schweizer Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die SP macht nun schon seit mehr als 125 Jahren Politik. Dabei möchte sie sich für ein Miteinander in der Schweiz stark machen. Die Gleichstellung sowie eine soziale Familienpolitik sind Kernanliegen der Partei.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Wichtigste Initiativen
Während ihrer langen und ereignisreichen Parteigeschichte hat die SP zahlreiche Initiativen lanciert oder unterstützt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Partei.