Der Zuger Regierungsratssitz von Bundesrat Martin Pfister bleibt nach dem ersten Wahlgang vakant. Andreas Hausheer (Mitte) führt das Rennen an.
Martin Pfister
Der frühere Sitz von Bundesrat Martin Pfister im Zuger Regierungsrat bleibt vorläufig noch frei. - keystone
Ad

Der frühere Sitz von Bundesrat Martin Pfister im Zuger Regierungsrat ist im ersten Wahlgang vom Sonntag nicht besetzt worden. Der Kandidat der Mitte, Andreas Hausheer, machte am meisten Stimmen.

Hausheer kam bei einem absoluten Mehr von 14'671 Stimmen auf 10'202.

Andreas Hausheer
Der Kandidat der Mitte, Andreas Hausheer. - zVg

Auf Platz zwei landete Andreas Lustenberger (ALG-die Grünen) mit 8562 Stimmen, auf Platz drei Carina Brüngger-Ebinger (FDP) mit 5802 Stimmen. Die drei weiteren Kandidierenden lagen deutlich zurück.

Der zweite Wahlgang ist auf den 10. August angesetzt.

Ersatzwahl wegen Wahl zum Bundesrat

Die Ersatzwahl wurde nötig, weil der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister (Mitte) am 12. März von der Vereinigten Bundesversammlung in den Bundesrat gewählt worden ist. Seither ist der Sitz in der Zuger Regierung vakant.

Die Zuger Kantonsregierung bestand zuletzt aus drei Mitgliedern der Mitte sowie je zwei der SVP und der FDP.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesversammlungSVPFDPRegierungBundesrat