Winterthur: Neue Veloabstellplätze auf dem Esse-Areal

Dank Finanzierungsbeiträgen aus dem Agglomerations- und dem kantonalen Strassenfonds beträgt die voraussichtliche Nettoinvestition für die Stadt Winterthur rund 2,2 Millionen Franken. Dies teilte sie am Freitag mit.
Mit der Realisierung des Veloparkings Esse könne die Zahl der Veloabstellplätze im Bereich Rudolfstrasse von rund 1050 auf über 2200 Abstellplätze erhöht werden. Zugleich werde eine wichtige neue Langsamverkehrsverbindung vom Norden zum Bahnhof geschaffen, schreibt die Stadt weiter.
Die SBB plant auf dem Esse-Areal ein Logistikzentrum, unter anderem für die neue, im Bau befindliche, Personenunterführung Nord des Bahnhofs. Im ersten Obergeschoss des Logistikzentrums ist ein städtisches Veloparking mit rund 570 Veloabstellplätzen projektiert. Es soll gleichzeitig mit dem Bau des Logistikzentrums realisiert werden.
Von der Schaffhauserstrasse her ist eine weitgehend ebenerdige, rund vier Meter breite Fuss- und Veloverbindung vorgesehen, die das Veloparking erschliesst und eine durchgehende Verbindung bis zur Rudolfstrasse ermöglicht. Die bestehende Fussgängerbrücke über die Wülflingerstrasse soll dazu verbreitert und mit neuen und höheren Geländern ausgestattet werden.
Baustart für das Logistikzentrum mit Veloparking ist im Sommer 2020. Die Fertigstellung ist auf Ende 2021 vorgesehen. Die Umgebungsarbeiten inklusive durchgehendem Fuss- und Radweg sollen bis im Frühjahr 2023 abschlossen sein.