Weil eine grüne Gemeinderätin ihre Tochter an einer Klimademo teilnehmen liess, stand plötzlich die Kesb vor ihrer Tür. Ein Zürcher SVPler hatte sie angezeigt.
klimademo grüne svp
Klimaaktivisten besetzen waehrend ihrer Aktionswoche «Rise up for Change» den Bundesplatz in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grüne Gemeinderätin Julia Hofstetter liess ihre Tochter an einer Klimademo teilnehmen.
  • Ihr SVP-Ratskollege Derek Richter zeigte sie daraufhin bei der Kesb an.
  • Die Grünen der Stadt Zürich fordern nun den Rücktritt des Gemeinderats.
Ad

Jemanden wegen einer Teilnahme an der Klimademo in Bern bei der Kesb anschwärzen? Tönt bedenklich, passierte aber der grünen Gemeinderätin Julia Hofstetter.

Auf Facebook erklärt die Politikerin, dass die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gegen sie ermittelt habe. Dies, weil ein Ratskollege der SVP sie dort gemeldet hatte.

Den vollen Namen des betroffenen SVPlers nennt sie zwar nicht. Die erwähnte Abkürzung «D.R.» lässt jedoch sehr schnell auf Derek Richter schliessen.

Der Gemeinderat reichte die Gefährdungsmeldung ein, weil Hofstetter ihre 14-jährige Tochter an der unbewilligten Klimademonstration in Bern teilnehmen liess. Die Grünen-Politikerin erzählte an der Gemeinderatssitzung vom 23. September, dass sie ihr Kind auf dem Polizeiposten in Bern habe abholen müssen.

klimademo
Klima-Demo auf dem Berner Bundesplatz. - Keystone

Der Fall wurde von der Kesb mittlerweile ergebnislos geschlossen, wie die Stadtzürcherin weiter schreibt. Sie kritisiert die Aktion von Richter aber aufs Äusserste, da er so nur darauf abziele, «Frauen mundtot zu machen».

Derek Richter: «Als Elternteil dermassen versagt»

Derek Richter äusserte sich bereits nach dem Treffen vom 23. September auf den sozialen Medien zu dem Vorfall. Es sei unbestritten, dass so jemand «ungeeignet» sei, «ein Kind gross zu ziehen». Julia Hofstetter habe «als Elternteil dermassen versagt».

Gegenüber der «NZZ» erklärt er zudem: Er sei «als Person mit öffentlichrechtlichem Auftrag verpflichtet, eine Meldung bei der Kesb zu machen».

Die Grünen der Stadt Zürich fordern nun, dass Richter sein Gemeinderatsmandat ablegt und zurücktritt. Solche Menschen seien «eine Schande für Zürich und den Gemeinderat», schreibt die Partei in einer Mitteilung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FacebookNZZSVPGrüne