Rund 40 Meldungen zum Feuer- und Feuerwerkverbot gingen im Kanton ein

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Insgesamt verzeichneten die Einsatzzentralen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 1. August rund 80 Meldungen aus dem ganzen Kanton. Diese betrafen neben dem Feuerverbot vor allem Ruhestörungen, wie die Kantonspolizei Bern am Donnerstag mitteilte.
Am Dienstag und Mittwoch mussten die Einsatzkräfte zu gut zehn lokalen Kleinbränden ausrücken, die rasch gelöscht werden konnten. Ausserdem gingen zahlreiche Anrufe wegen vermeintlicher Brände ein, die sich jedoch als 1.-Augst- Feuer herausstellten, wie es in der Mitteilung heisst.
Durch Feuerwerk sind insgesamt vier Personen verletzt worden. In Steffisburg verletzte sich ein 18-Jähriger schwer an der Hand, als ein Feuerwerkskörper beim Anzünden explodierte. Drei Personen mussten medizinisch behandelt werden, nachdem in ihrer unmittelbarer Nähe Feuerwerk gezündet worden war.
Ausserdem gingen bis Donnerstagmorgen rund zehn Meldungen wegen Sachbeschädigungen durch Feuerwerk ein, darunter gesprengte Briefkästen. Die Kantonspolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
-Mitteilung der SDA (mis)