Die Gemeinde Speicher kann einen sehr erfreulichen Rechnungsabschluss präsentieren.
Gemeinde Speicher
Gemeinde Speicher - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Gesamtertrag von CHF 29‘237‘011.02 und einem Gesamtaufwand von CHF 28‘031‘733.16 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1‘205‘277.86 ab. Dieser Mehrertrag wird dem Eigenkapital zugewiesen. Gegenüber dem Voranschlag 2017 beträgt der Besserabschluss CHF 1‘169‘303.86. Im Voranschlag 2017 war ein Ertragsüberschuss von CHF 35‘974.00 budgetiert.

-Mitteilung der Gemeinde Speicher

Der gesamte Fiskalertrag (inkl. der Sondersteuern und der Verkehrsabgaben LSVA) liegt bei CHF 16‘875‘508.80. Die Steuereinnahmen der natürlichen Personen betragen CHF 14‘119‘276.54 und sind um rund CHF 500‘000.- höher ausgefallen als budgetiert. Damit ist die lang erwartete Trendwende eingetroffen. Nach Jahren mit mehr oder weniger gleich­bleibenden Erträgen können wir im Rechnungsjahr gegenüber dem Vorjahr 2016 eine mar­kante Steigerung von rund CHF 1‘500‘000.- verzeichnen. Die Erträge bei den juristischen Personen von CHF 813‘101.96 entsprechen den Budgetvorgaben. Die Sondersteuern ent­sprechen gesamthaft den Erwartungen, wobei auffallend ist, dass die Handänderungs­steuern um rund CHF 500‘000.- wesentlich höher ausgefallen sind als budgetiert, die Grund­stückgewinnsteuer hingegen um rund CHF 400‘000.- tiefer sind.

Auflösung der Vogtkasse

Der Gemeinderat hat im Frühjahr 2016 beschlossen, die Führung der Vogtkasse der Finanz­verwaltung zu übertragen. Dabei hat sich gezeigt, dass eine Weiterführung wenig Sinn macht, da der ursprüngliche Verwendungszweck nicht mehr gegeben ist. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, die Vogtkasse aufzulösen. Die für die Revision der Vogtkasse zu­ständige Geschäftsprüfungskommission begrüsst die Auflösung.

Ad
Ad