Der Kanton Schaffhausen rechnet 2024 anders als erwartet mit rein schwarzen Zahlen. Wieso erklärt die Schaffhauser Regierung heute.
Der Kanton Schaffhausen hat am Mittwoch sein Budget für das Jahr 2024 präsentiert. Statt eines Defizits erwartet er nun doch einen Gewinn.
Der Kanton Schaffhausen hat am Mittwoch sein Budget für das Jahr 2024 präsentiert. Statt eines Defizits erwartet er nun doch einen Gewinn. - sda - Keystone/CHRISTIAN BEUTLER
Ad

Das Budget 2024 des Kantons Schaffhausen rechnet entgegen den früheren Erwartungen nun doch mit schwarzen Zahlen. Es sieht unter dem Strich ein Plus von über 20 Millionen Franken vor.

Möglich wird das «erfreuliche Budget» einerseits durch die Auflösung von früher gebildeten finanzpolitischen Reserven, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte. Andererseits werden durch die Sofortmassnahmen in Sachen Mindestbesteuerung von ertragsstarken Unternehmen Mehreinnahmen erwartet.

Aufwandüberschüsse von 36 bis 47 Millionen Franken

Für die weiteren Jahre rechnet der Kanton weiterhin mit roten Zahlen. Der Finanzplan sieht für die Jahre 2025 bis 2027 Aufwandüberschüsse in der Höhe zwischen 36 und 47 Millionen Franken vor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenRegierung