Die St. Galler Grünen wollen mit Rahel Würmli aus Rapperswil-Jona in die Regierung. Die Parteileitung schlägt die 51-jährige Umweltfachfrau und ehemalige Stadträtin von Rapperswil-Jona als Kandidatin für die Gesamterneuerungswahlen vom kommenden März vor.
Rahel Würmli
Rahel Würmli. - Keystone
Ad

Der Kantonalvorstand nominierte Würmli einstimmig zuhanden der Mitgliederversammlung vom 7. Dezember in Rapperswil, wie die Grünen am Montag mitteilten. Mit Würmli wollen die Grünen zum ersten Mal einen Sitz in der siebenköpfigen St. Galler Regierung erobern.

Die Partei will bei den Kantonsrats- und Regierungsratswahlen an ihren Erfolg bei den eidgenössischen Wahlen anknüpfen. Dort verdoppelten die Grünen ihren Wähleranteil gegenüber 2015 von 5,7 auf 10,5 Prozent. Nicht nur im nationalen Parlament und im Bundesrat, auch im Kanton St. Gallen brauche es mehr grüne Politik.

Die 1968 geborene Rahel Würmli war von 2005 bis 2016 Stadträtin in Rapperswil-Jona, davon vier Jahre als Vize-Stadtpräsidentin. Die Natur- und Umweltfachfrau hat Berufserfahrung in der IT-Branche und als Organisationsentwicklerin. Seit März 2017 leitet sie die Fachstelle Alter und Gesundheit in der Stadt Wetzikon ZH.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GrüneRegierungBundesratParlament