Im Thurgau gibt es keine zusätzlichen Anpassungen ans Raumplanungsgesetz des Bundes. Der Grosse Rat hat das Planungs- und Baugesetz abgelehnt. Nachdem das Parlament dem Gesetz alle Zähne gezogen hatte, wäre es nur noch ein Papiertiger gewesen.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Die Regierung wollte ein gesetzliches Kaufrecht für Gemeinden einführen, um das Horten von Bauland zu verhindern. Da diese Zwangsmassnahme ein zu starker Eingriff in die Eigentumsfreiheit gewesen wäre, strich die vorberatende Kommission das Kaufrecht zu einer Lenkungsabgabe zusammen.

Bei der Behandlung der Gesetzesänderung bezeichnete die Ratslinke diese Lenkungsabgabe als «zahnlosen Plüsch-Tiger». Die SVP bekämpfte die geplante Miniwaffe gegen Baulandhortung mit allen Mitteln. Bei der Schlussabstimmung am Mittwoch fanden sich Linke und Rechte: Das Planungs- und Baugesetzes wurde mit 69 gegen 39 Stimmen abgelehnt.

-Mitteilung der SDA (mis)

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SVP