Der zweite Wahlgang ist vorbei: Annemarie Berlinger-Staub (SP), bereits im Vorfeld als Favoritin gehandelt worden, macht das Rennen. Sie ist die frisch gewählte Könizer Gemeindepräsidentin. Geschlagen geben müssen sich Hans-Peter Kohler (FDP) und Thomas Brönnimann (GLP). Nau schaltete nach Bekanntgabe der Resultate live vor Ort und unterhielt sich mit der Gewinnerin.
Neue Gemeindepràsidentin von Köniz BE im Interview - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Favoritin ist die SP-Politikerin und Gewinnerin des ersten Wahlgangs Annemarie Berlinger-Staub.
  • FDP-Mann Hans-Peter Kohler könnte zum Spielverderber werden, dank Unterstützung der SVP.
  • Dritter im Bunde: Thomas Brönnimann gilt als Aussenseiter, hat aber Erfahrung im Amt auszuweisen.
Ad

Die Könizerinnen und Könizer haben gewählt. Im Kanton Bern standen diese drei Kandidaten zur Auswahl: Annemarie Berlinger-Staub (SP), Hans-Peter Kohler (FDP) und Thomas Brönnimann (GLP). Zum ersten Mal wird eine Frau als Gemeindepräsidentin agieren. Am Sonntagnachmittag wurde das Resultat in Köniz bekanntgegeben.

Im ersten Durchgang dieser Gemeindepräsidiums-Wahl hatte die SP-Kandidatin Berlinger die Nase deutlich vorne, jedoch witterte FDP-Politiker Kohler seine Chance: Die SVP hatte seine Unterstützung angekündet und somit die Angelegenheit spannend gemacht. Die GLP war mit Thomas Brönnimann (bisher) auch noch im Rennen, jedoch nur mit Aussenseiter-Chancen.

Nau-Reporterin Tama Vakeesan im Gespräch mit Annemarie Berlinger-Staub
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SVP