In den vier Verwaltungskreisen des Berner Oberlands wird das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben.

In allen anderen Regionen des Kantons Bern bleibt es vorerst in Kraft.

Der Wochenanfang brachte mehr Regen als erwartet. Zudem gibt es wegen der tieferen Temperaturen während der Nacht wieder vermehrt Tau. Deshalb haben die zuständigen Regierungsstatthalterämter entschieden, das Feuerverbot in den vier Oberländer Verwaltungskreisen Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen und Thun aufzuheben. Obschon das Feuerverbot nicht mehr gilt, ist beim Umgang mit Feuer in Wald und Waldesnähe weiterhin Vorsicht geboten.

In den übrigen sechs Verwaltungskreisen bleibt das Feuerverbot in Kraft: Bern-Mittelland, Biel/Bienne, Emmental, Berner Jura, Oberaargau und Seeland. In diesen Verwaltungskreisen sind Feuer im Wald und in Waldesnähe (Mindestabstand 200 Meter) weiterhin verboten.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad
Ad
Ad