FC Biberist zeigt sich stark im Saisonauftakt

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
In den ersten 15 Minuten ging das Spiel hin und her und beide Mannschaften hatte je eine Grosschance. Biberist fand einen Abschluss nur am Pfosten und Marthaler konnte alleine vor dem Biberister Keeper nicht verwerten. Biberist schien in der Offensive immer gefährlicher zu werden, dies zeigte sich in dem die Bellacher Abwehr über einen schön ausgelösten Angriff über die rechte Seite überlistet werden konnte. Der Pass in die Mitte vor das Tor konnte Emch in der 17.Minute für den Bellacher Schlussmann unhaltbar verwertet werden.
In der Folge hatte Biberist ein wenig die Oberhand und machte weiter Druck, so kam es, dass das 2:0 durch Kopp auf einen Fehler Bellachs folgte. Er konnte aus einem Fehler erben und konnte unbedrängt verwerten.
Im Anschluss versuchte Bellach den Anschluss zu finden. Eine gute Chance auf einen Corner konnte leider nicht verwertet werden. Biberist zeigte sich ein wenig sicherer und war stets gefährlich. Der Bellacher Torhüter konnte zwei Mal eine Grosschance verhindern. Das Spiel beruhigte sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit etwas. Bellach versuchte kurz vor dem Pausentee noch den Anschlusstreffer zu suchen und hat dabei die Konzentration auf die Defensive vergessen. Die Biberister konnten in der Nachspielzeit einen weiteren Fehler der Bellacher unbedrängt zum 0:3 verwerten.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat, Bellach bemühte sich vergebens das Spiel zu gestalten und das Resultat zu verbessern. Biberist seinerseits war bei jedem Spielzug brandgefährlich und vermag es das Spiel zu kontrollieren. In der 54.Spielminute war es wieder Kopp, welcher durch ein schönes Zuspiel durch die Bellacher Abwehr aus dem Mittelfeld alleine vor dem Torhüter zum 0:4 einschieben konnte.
In der Folge konnte Biberist das Spiel kontrollieren und Bellach vermag es nicht mehr gute Torchancen heraus zu spielen. Beide Mannschaften machten von der neuen Wechselregel gebrauch und wechselten auf diversen Positionen. Am Spielgeschehen änderte sich dabei nichts. Kurz vor Schluss konnte Capan mit einem wunderbaren Schuss von der Seite in die hohe Torecke noch das 0:5 erzielen.
Biberist war über das ganze Spiel gesehen immer gefährlicher und konnte die vielen Torchancen verdient zum Sieg nutzen. Bellach vermag es nicht darauf zu reagieren.
-Mitteilung des FC Bellach (mis)