Am 28. November 2017 hat das Kernser Stimmvolk den Planungskredit für die Aufstockung des Schulhauses Dossen abgelehnt. In den letzten Monaten hat sich in der Folge die gemeindeinterne Projektgruppe «Planung Infrastrukturanlagen» im Auftrag des Einwohnergemeinderats mit der neuen Ausgangslage befasst. Parallel dazu wurde die Schulraumplanung aufgrund aktueller Schülerzahlen laufend aktualisiert. Es ist in den letzten Monaten keine wesentliche Veränderung festzustellen. Mittel- bis langfristig besteht nach wie vor ein Mangel an Schulräumen.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Wie der Einwohnergemeinderat bereits anlässlich der Frühlingsgemeindeversammlung 2018 informiert hat, steht zurzeit noch nicht fest, wie die zusätzlichen Schulräume zur Verfügung gestellt werden sollen. An der Frühlingsversammlung wurde entsprechend informiert, dass ein externes Fachbüro seine Aussensicht darlegen solle. Gestützt darauf würden dann weitere Verfahrensschritte folgen.

Anlässlich der letzten Sitzung vor den Sommerferien hat nun der Einwohnergemeinderat Kerns die Firma Metron AG, Brugg beauftragt, den laufenden Prozess zu begleiten. Der Auftrag der Metron AG ist wie folgt umschrieben:

- Prognose zur demographischen Entwicklung sowie der Schüler- und Klassenzahlen über einen Betrachtungszeitraum von 15 Jahren.

- Erstellen von Raumschemas von allen Schulbauten mit Abbildung der heutigen Raumnutzung sowie Erstellen eines Richtraumprogramms für alle Stufen in Zusammenarbeit mit der Schule.

- Die Kombination der erwarteten Klassenzahlen und des definierten Richtraumprogrammes ergibt die Raumbilanzierung, welche aufzeigt, in wie weit der vorhandene Schulraum die künftigen Raumbedürfnisse abdecken kann und in welchem Umfang allfällige Erweiterungen nötig sind.

- Skizzierung möglicher Lösungsstrategien aus den Erkenntnissen der Analyse und Gegenüberstellung der einzelnen Varianten.

- Erstellung einer Grobkostenschätzung für jede Variante.

Um die vorerwähnte Planung vorantreiben zu können, hat der Einwohnergemeinderat an der gleichen Sitzung einen Nachtragskredit von CHF 72'000.00 gewährt.

-Mitteilung der Gemeinde Kerns (mis)

Ad
Ad