Rontaler Gemeinden kooperieren
Die Rontaler Gemeinden arbeiten auch bei der Mütter- und Väterberatung kooperativ zusammen ab Januar 2018.
Die Rontaler Gemeinden arbeiten auch bei der Mütter- und Väterberatung kooperativ zusammen ab Januar 2018.
Die Jugend- und Familienberatung bietet kostenlose Beratungen bei persönlich schwierigen Situationen und bei Fragen rund um die Familie, Schule, Ausbildung oder Freizeitaktivitäten für alle Rontaler Gemeinden an.
Die Jugend- und Familienberatung bietet kostenlose Beratungen bei persönlich schwierigen Situationen und bei Fragen rund um die Familie, Schule, Ausbildung oder Freizeitaktivitäten für alle Rontaler Gemeinden an.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rontaler Gemeinden Buchrain, Dierikon, Gisikon, Honau und Root beziehen ab Januar 2018 Dienstleistungen bei der Fachstelle für Jugend und Familie (jufa) der Gemeinde Ebikon.
  • Die Angebote der Mütter- und Väterberatung sowie der Jugend- und Familienberatung dienen für die Präventionen und Früherkennung.
  • Alle Beratungen für die Einwohner sind kostenlos beim Bezug und werden finanziert durch die Gemeinden.
Ad

Die Rontaler Gemeinden Buchrain, Dierikon, Gisikon, Honau und Root beziehen ab Januar 2018 Dienstleistungen bei der Fachstelle für Jugend und Familie (jufa) der Gemeinde Ebikon. Die Angebote der Mütter- und Väterberatung sowie der Jugend- und Familienberatung dienen für die Präventionen und Früherkennung.

Die Mütter- und Väterberatung ist eine Anlaufstelle für Eltern und Erziehungsverantwortliche von Neugeborenen und Kleinkindern bis vier Jahre. Die Beratungen können Themengebiete wie das Stillen, die Entwicklung des Kindes, Erziehung, Kinderbetreuung und weitere mehr betreffen.

Wo kostenlose Beratungen stattfinden

Neu beziehen Einwohner von Dierikon, Gisikon, Honau und Root die Mütter- und Väterberatung sowie die Jugend- und Familienberatung bei der jufa der Gemeinde Ebikon. Alle Beratungen für die Einwohner sind kostenlos beim Bezug und werden finanziert durch die Gemeinden. Die Mütter- und Väterberatung findet weiterhin vor Ort in den Wohngemeinden statt. Die Familien- und Jugendberatungen werden an der Dorfstrasse 13 in Ebikon angeboten. «Die Gemeinde Buchrain arbeitet seit Jahren mit Ebikon zusammen und hat die Angebote mitgestaltet. Bisher erfolgte die Zusammenarbeit in den Bereichen Schulsozialarbeit, Jugend- und Familienberatung und Jugendanimation. Ab Januar 2018 ist auch die Mütter- und Väterberatung der jufa bei uns in Buchrain tätig», sagt Sandra Gerber, Buchrainer Gemeinderätin.

Beratung in schwierigen Situationen

Die Jugend- und Familienberatung ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie für deren Eltern und Bezugspersonen. Es wird eine kostenlose Beratung bei persönlich schwierigen Situationen und bei Fragen rund um die Familie, Schule, Ausbildung oder Freizeitaktivitäten angeboten. Die Beratungen sind telefonisch, auf der Fachstelle, zu Hause oder per E-Mail möglich. Die Jugend- und Familienberatung wird in Ebikon an der Dorfstrasse 13 angeboten. Weiter ist die jufa per Telefon oder per Mail erreichbar.

Für Mütter und Väter

Die Mütter- und Väterberatung ist eine Anlaufstelle für Eltern und Erziehungsverantwortliche von Neugeborenen und Kleinkindern bis vier Jahre. Die Beratungen können Themengebiete wie das Stillen, die Entwicklung des Kindes, Erziehung, Kinderbetreuung und weitere mehr betreffen.

Es werden auch kostenlose telefonische Beratungen, Beratungen zu Hause oder E-Mailberatungen angeboten.

Ad
Ad