Mit der Informationsveranstaltung «Änderung Gestaltungsplan Torfeld Süd» fand heute der Auftakt zur öffentlichen Mitwirkung statt. Dabei wurden die Inhalte des Gestaltungsplans erläutert.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Im Gebiet Torfeld Süd besteht südlich der Bahnlinie der rechtskräftige Gestaltungsplan Torfeld Süd, der 2010 genehmigt wurde. Durch die Änderung des übergeordneten Planungsinstrumentes (Teiländerung Nutzungsplanung Torfeld Süd) wird eine Anpassung des Gestaltungsplans Torfeld Süd (inkl. UVB) zwingend. Der bestehende Gestaltungsplan bildet die rechtliche Grundlage für die bereits erfolgte Entwicklung im Westteil des Planungsgebiets. Er soll deshalb nur geändert werden, wo dies aufgrund der neuen Entwicklung (Plan B-Stadion ohne Einkaufszentrum) im Ostteil notwendig ist. Was weiterhin Bestand hat, soll belassen und aus Gründen der Rechtssicherheit nicht geändert werden.

Die Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd regelt analog zum bestehenden Gestaltungsplan für den Ostteil die folgenden Hauptinhalte neu:

- Realisierung eines Stadions ohne Einkaufszentrum

- Ermöglichung von zusätzlichen Bauvolumen im Sinne eines attraktiven Stadtraums

- Lage der neuen Baufelder und Dimension der zulässigen Bauvolumen und Setzung von Akzenten (höhendifferenzierte Hochhäuser)

- Festlegen von wichtigen Verbindungen für Fuss- und Fahrradwege sowie Anlieferung

- Form und Lage von neuen öffentlichen Grün- und Freiräumen mit hoher Aufenthaltsqualität

- Festlegung von Zielvorgaben zur Einhaltung der Lärmimmissionen und Sicherheitsmassnahmen zur Störfallvorsorge

- Infrastruktur für Kindergarten, Kinderbetreuung und Gemeinschaftszentrum, Realisierung eines vielfältigen Wohnraumangebots

Der Stadtrat hat am 3. April 2018 die Unterlagen zur «Teilrevision Nutzungsplanung Stadion 2017» verabschiedet. Sie lagen vom 27. April bis am 28. Mai 2018 öffentlich auf.

Die Einwendungen werden derzeit geprüft und es werden Einigungsverhandlungen durchgeführt. Damit die künftige Nutzung auf dem Areal Torfeld Süd realisiert werden kann, muss in einem weiteren Schritt der heute rechtsgültige Gestaltungsplan Torfeld Süd angepasst werden. Die Bevölkerung kann während der öffentlichen Mitwirkung vom 17. August bis 1. Oktober 2018 Vorschläge und Anregungen einreichen. Alle Unterlagen liegen im Stadtbüro Aarau auf und sind online zugänglich. Die Anregungen zu den Entwürfen können schriftlich beim Stadtrat Aarau eingereicht werden.

-Mitteilung der Stadt Aarau (mis)

Ad
Ad